Im letzten Heimspiel des Jahres trafen die Zweibrücker Junglöwinnen auf den TV Nieder-Olm.
Die Gäste aus Nieder-Olm erwischten den besseren Start in die Partie und gingen bereits nach 33 Sekunden mit 0:1 in Führung. Der TVNO wirkte zu Beginn wacher und schneller in seinen Aktionen. Die Löwinnen selbst leisteten sich einige Fehlwürfe und technische Fehler. Bereits nach elf Minuten mussten die Löwinnen beim Stand von 5:10 die erste Auszeit nehmen. Die Auszeit zeigte Wirkung und angeführt von der zehnfachen Torschützin Polina Smolnikov gelang den Löwinnen der Anschluss zum 9:10. Bis zur Halbzeit legte Nieder-Olm immer wieder vor und die Hausherrinnen blieben dran. Immer wieder setzte sich Hanna Galla stark am Kreis durch und erzielte den Halbzeitstand von 16:17.
Direkt nach der Pause erhöhten die Gäste auf 17:20 und versuchten damit auf die Siegerstraße einzubiegen. Emma Wenzel übernahm nun die Verantwortung im Zweibrücker Spiel und erzielte zusammen mit Polina Smolnikov innerhalb weniger Minuten die nächsten sieben Treffer für die Löwinnen und drehte das Spiel zum 25:22-Zwischenstand nach 37 Spielminuten. Spätestens mit dem 33:27 in der 46. Spielminute sorgte Lara Matle für die Vorentscheidung.
Das Spiel endete 35:30 für die Rosenstädterinnen, die damit nach der Niederlage in Schweich wieder in die Erfolgsspur zurückkehrten. Im letzten Spiel des Jahres müssen die Junglöwinnen am 22.12. zum Derby nach Dillingen reisen. Dort wollen sie ihren Lauf fortsetzen und sich weiter in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest festsetzen.
Für die SG waren im Einsatz:
Lena Ganster und Lilly Götz im Tor,
Emma Wenzel 8, Ella Will 2, Lara Matle 4, Polina Smolnikov 10, Lea Merker 1, Mia Hübert, Lotte Baumert 1, Hanna Galla 9, Liah Bies, Ella Lebron, Melissa Bettinger,