Neues von den Junglöwen KW 49

HSG Dudenhofen/Schifferstadt - SG Zweibrücken C1 30:27 (15:12)

Nach dem Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem Tabellenzweiten Dudenhofen/Schifferstadt und der SG Zweibrücken (3.) waren sich alle Beteiligten einig, dass beide Mannschaften ein hochklassiges und unterhaltsames Spiel boten. Dabei wirkten die Hausherren von Beginn an etwas abgeklärter und weniger nervös. Vor allem in der Chancenverwertung hatten die Vorderpfälzer die Nase vorn, denn den Junglöwen versagten nach guten Angriffskombinationen zu oft die Nerven beim Abschluss vor dem gegnerischen Tor. Zu allem Unglück verletzte sich Hannes Neuhäuser bei einem Zusammenprall am Kopf und musste mit einer Platzwunde vorzeitig in die Kabine. Folgerichtig setzte sich der Tabellenzweite ab und konnte den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 15:12 ausbauen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Schützlinge von SG-Trainer Stefan Bullacher immer besser ins Spiel und als Lasse Dörr in der 38. Minute den 20:21-Anschlusstreffer erzielte, schien die Begegnung zu Gunsten der Zweibrücker zu kippen. Doch wenige Minuten vor Schluss übernahmen die Gastgeber wieder das Kommando. Nach dem 24:23 sorgten sie mit einem 3:0-Lauf für die endgültige Entscheidung. Am Ende gewann Dudenhofen/Schifferstadt verdient mit 30:27. Dennoch war Trainer Bullacher mit der Leistung seiner Jungs sehr zufrieden und hob aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung Marco Baas und Tom Berger hervor. 

Es spielten:

Philipp Schuld und Emil Schumann im Tor

Marco Baas 8, Tom Berger 4, Hannes Neuhäuser 4, Luca Baab, Manuel Braun 2, Lasse Dörr 3, Marlon Vater 4, Jannik Bingert 2,

 

SG Zweibrücken B1 – HSV Merzig 25:20 (8:10)

In der B-Junioren-Regionalliga empfingen die Zweibrücker Junglöwen den HSV Merzig zum Saarderby in der Ignaz-Roth-Halle. Im Duell der Tabellennachbarn Dritter (Zweibrücken) gegen den Vierten (Merzig) hatten die Gäste aus dem Westen des Saarlandes in den ersten 25 Minuten die Nase vorn. Mit einer kompakten Abwehrleistung legten sie den Grundstein für eine verdiente 10:8-Halbzeitführung. Die Hausherren ihrerseits spielten im ersten Durchgang im Angriff deutlich zu behäbig und fehlerhaft. Doch das sollte sich nach dem Seitenwechsel schnell ändern.

Angetrieben vom besten Zweibrücker, Nils Stoll, kamen die Junglöwen wie ausgewechselt aus der Kabine. Stoll organisierte die Abwehr, führte als Spielmacher klug Regie und steuerte selbst sieben Treffer bei. In der 40. Spielminute gingen die 64er erstmals in Führung und bauten diese kontinuierlich aus. So entschieden sie die zweite Halbzeit mit 17:10 deutlich zu ihren Gunsten und gewannen am Ende verdient mit 25:20.

Es spielten:

Finn Grim im Tor,

Julian Weber 3, Nils Stoll 7, Jannis Graff 4, Louis Ringle 6/3, Simon Maury, Rufus Hütt 4, Julius Schumann, Henry Berresheim, Tom Propach 1,

 

HSG Dudenhofen/Schifferstadt - SG Zweibrücken A1 27:36 (10:20)

Den zweiten Sieg in Folge feierten die A-Junioren der SG Zweibrücken in der Regionalliga Südwest. Bei der HSG Dudenhofen/Schifferstadt gewannen sie souverän mit 36:27. Torhüter Luca Wahl war der große Rückhalt seiner Mannschaft. Beste Werfer waren Ben Schwindt und Julian Weber mit je sieben Treffern sowie Nils Stoll und Felix Weinert mit je sechs Toren.

Die Gäste aus Zweibrücken ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, dass sie die zwei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Kapitän Felix Weinert organisierte eine bewegliche und aggressive Abwehr, die den Hausherren keinen Raum zur Entfaltung ließ. Nach Ballgewinnen schalteten die Junglöwen schnell auf Angriff um und kamen so immer wieder zu einfachen Kontertoren. Aber auch im Positionsangriff fand man gegen jede Abwehrformation der Gastgeber die richtige taktische Antwort. Immer wieder wurde Kreisläufer Julian Weber mustergültig eingesetzt, der seine Chancen sicher verwertete. Über die Zwischenstände 2:5 (10.) und 6:14 (20.) steuerte man einer beruhigenden 10:20-Halbzeitführung entgegen.

Nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Mannschaften einen offenen Schlagabtausch, wobei der Zweibrücker Sieg nie in Gefahr geriet. Louis Ringle erzielte mit seinem Treffer zum 21:33 (54.) die höchste Führung der Junglöwen. Am Ende gewannen sie auch in der Höhe verdient mit 36:27.

Es spielten:

Luca Wahl im Tor,

Julian Weber 7, Nils Stoll 6, Felix Weinert 6/3, Louis Ringle 1, Lukas Kondziela 4, Ben Schwindt 7, Anton Marochkin 1, Sebastian Birster 3, Tom Propach 4,

 

SG Zweibrücken wB – TV Kirrweiler 26:17 (10:8)

Endlich! Mit einer überzeugenden Leistung sicherten sich die Löwinnen der weiblichen B-Jugend die heiß ersehnten ersten Regionalliga-Punkte gegen den bislang ebenfalls sieglosen TV Kirrweiler. Das deutliche 26:17 (10:8) sorgte in der heimischen Westpfalzhalle dafür, dass man so einige Steine von den Herzen der Mädels und des Trainergespanns Thorsten Hoffmann/Tim Warmbein fallen hörte.
Aus einer sicheren 6:0 Abwehr heraus erzielten die Junglöwinnen einige Ballgewinne. Im Angriff waren die Löwinnen immer wieder erfolgreich, wenn sie die Abwehr der Gäste aus Kirrweiler in Bewegung bringen konnten. Wegen einiger ausgelassener Tormöglichkeiten auf Zweibrücker Seite blieb die Partie bis zum 8:8 in der 23. Minute völlig offen. Insbesondere nach der Halbzeit erkämpften sich die Mädels dann aber ein ums andere Mal den Ball und sorgten mit schnellen Toren dafür, dass sie den Vorsprung auf Kirrweiler vergrößern und am Ende mit neun Toren Differenz gewinnen konnten.
"Wir haben uns heute nicht aus der Ruhe bringen lassen und als Team immer wieder Lösungen gefunden", freute sich Thorsten Hoffmann.
"Ich freue mich sehr, dass die Mädels sich für die Fortschritte der letzten Wochen nun auch mit Punkten belohnen konnten".

Es spielten:
Leonie Hoffmann und Clara Drumm im Tor, Hannah Luckas 8, Jasmin Ruffing 4, Milla Hoffmann 4, Teresa Wenzel 4, Emma Wenzel 3, Ylvie Danzembächer 2, Lara Matle 1, July Hoffmann, Liv Keller, Liah Bies

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de