Neues von den Junglöwen KW 15

Regionalliga Süd-West

wB – JSG Welling/ Bassenheim 30:26 (16:13)

Nach zwei unschönen Niederlagen in der vergangenen Woche bewiesen die B-Jugend-Löwinnen am Samstag Kampfgeist und setzten sich vor heimischem Publikum mit 30:26 (16:13) gegen die JSG Welling/Bassenheim durch. 

Das Team von Thorsten Hoffmann und Tim Warmbein konnte somit Revanche für die Auswärtsniederlage in der Woche zuvor nehmen und bot den Zuschauern eine unterhaltsame Partie. Bereits nach dreieinhalb Minuten hatte Teresa Wenzel mit ihrem dritten Tor die 4:0-Führung für die Löwinnen erzielt. Aus einer sicheren Abwehr heraus bemühten sich die SG`lerinnen um Tempo und erspielten sich auch im aufgebauten Spiel immer wieder gute Chancen. Mit dem Treffer zum 25:18 durch die erfolgreichste Zweibrücker Torschützin Emma Wenzel gingen die Mädels in der 40. Minute sogar mit sieben Toren in Führung und verwalteten diese sicher bis zum Ende. 

"Es freut mich sehr, dass die Mädels heute noch einmal beweisen konnten, dass sie eigentlich deutlich besser sind als sie es in den letzten beiden Partien gezeigt haben", war Thorsten Hoffmann zufrieden. "Dies wollen wir nun auch noch einmal mit ins letzte Spiel am kommenden Wochenende nehmen." 

Es spielten:

Leonie Hoffmann und Clara Drumm im Tor, Emma Wenzel 9, Teresa Wenzel 7, Hannah Luckas 5, Liv Keller 4, Jasmin Ruffing 2, Hanna Galla 1, July Hoffmann 1, Milla Hoffmann 1, Merle Wiehn, Liah Bies, Lara Matle

 


wC1 – TV Wörth 28:19 (9:7)

Zum letzten Spiel in der Regionalligarunde 24/25 empfingen die Zweibrücker Junglöwinnen den TV Wörth in der heimischen Ignaz-Roth-Halle. Während die Rosenstädterinnen den zweiten Platz bereits sicher hatten, konnten die Gäste mit einem Sieg noch auf Platz 3 der Tabelle klettern. In einem fairen Spiel siegten die Löwinnen aber souverän mit 28:19.

Der TV Wörth eröffnete mit einem 7-Metertor die Partie. Dies war jedoch die einzige Führung im gesamten Spiel für die Gäste. Die Zweibrücker Löwinnen zeigten schnell, dass sie auch im letzten Spiel, das Feld als Sieger verlassen wollten. Die Abwehr agierte beweglich und aufmerksam gegen die Gäste. Einzig im Ballvortrag und im Abschluss leisteten sich die Löwinnen einige Ungenauigkeiten. Bis zum Halbzeitstand von 9:7 für die Löwinnen zählten die Zuschauer bereits mehr als zehn Fehlwürfe und ebenso viele technische Fehler. 

So war die Ansprache in der Halbzeit schnell erklärt. Mehr Konzentration im Torabschluss und nicht immer den schönen, aber hochriskanten Pass spielen. An diese Vorgaben hielten sich die Löwinnen in der zweiten Halbzeit. Binnen vier Minuten erhöhten sie den Vorsprung von 9:7 auf 13:7 und zwangen die Gäste aus Wörth zu der frühen Auszeit in Halbzeit zwei. Doch auch davon ließen sich die Löwinnen nicht bremsen und zeigten eindrucksvoll, dass sie zurecht in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest stehen. Zum Ende der Runde erhielten alle Mädchen ausreichend Einsatzzeiten und jede fügte sich in die geschlossen Mannschaftsleistung ein. Am Ende gewannen die Zweibrücker Löwinnen verdient mit 28:19 und freuten sich ausgiebig über den Vize-Meistertitel in der Regionalliga Südwest. 

Nach 18 Spieltagen beenden die Löwinnen mit 537:456 Toren und 32:4 Punkten mit nur zwei Punkten Rückstand auf den Meister aus Schweich die Runde. So waren sich auch Zuschauer, Eltern und Freund einig mit Trainier Daniel Wenzel, dass die Mädchen auf diese Leistung und vor allem auf die Entwicklung im zurückliegenden Jahr sehr stolz sein dürfen.

Es spielten:

Lilly Götz (Tor), Lena Ganster (Tor)

Emma Wenzel 2, Ella Will 1, Lara Matle 8, Polina Smolnikov 5, Lea Merker, Lotte Baumert 2, Hanna Galla 3, Ella Lebron, Liah Bies 4, Clara Zimmer 2, Melissa Bettinger 1

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de