Neues von den Junglöwen KW 13

SG Zweibrücken C1 – HLZ Friesenheim/Hochdorf 29:32 (13:15)

In der Regionalliga Südwest der C-Junioren empfingen die Zweibrücker Junglöwen den Bundesliganachwuchs der Eulen Ludwigshafen in der heimischen Westpfalzhalle. Das Handball Leistungszentrum Friesenheim/Hochdorf benötigte nur noch einen Sieg zum vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft. Das Team aus der Vorderpfalz dominierte die Liga mit 15 Siegen aus 16 Spielen. Lediglich das Hinspiel gegen die SG Zweibrücken wurde knapp mit 24:25 verloren. Damals verspielte der Favorit im Sportzentrum Hochdorf einen komfortablem Acht-Tore-Vorsprung. Die Junglöwen rangieren in ihrer ersten Saison in der Regionalliga mit fünf Punkten weniger auf einem guten dritten Tabellenplatz.

Die Gäste aus der Vorderpfalz begannen konzentriert und drückten dem Spiel von Beginn an ihren Stempel auf. In der ersten viertel Stunde gelang es ihnen eine Vier-Tore-Führung (6:10) zu erspielen. Dabei profitierten sie auch von vermeidbaren technischen Fehlern im Angriffsspiel der Junglöwen und Unkonzentriertheiten In deren Defensive. Doch mit zunehmender Spieldauer legte sich bei den Hausherren die Anfangsnervosität und das Team von SG-Trainer Stefan Bullacher kam immer besser ins Spiel. Kurz vor der Pause erzielte Timofej Henning den Treffer zum 12:14, so dass der Abschluss wieder hergestellt war.

Nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Zwar lagen die Gäste über die ganze Spielzeit in Führung, aber die Junglöwen ließen sich nicht mehr abschütteln und verkürzten immer wieder auf ein Tor Differenz. Erst fünf Minuten vor dem Ende nutzen das HLZ bei einem knappen 27:26-Vorsprung die Gunst der Stunde. Nach einer berechtigten Zeitstrafe gelang ihnen drei Treffer in Folge und beim Spielstand von 26:30 war die Partie endgültig entschieden. Am Ende siegten sie verdient mit 32:29 und feierten auch zu Recht die Meisterschafft in der Regionalliga. In einer Begegnung auf sehr gutem Niveau zeigten auch die Junglöwen eine klasse Leistung und konnten mit erhobenem Haupte das Spielfeld verlassen.

Es spielten:

Philipp Schuld und Emil Schumann (und im Feld) im Tor,

Marco Baas 7, Tom Berger 6, Hannes Neuhäuser 9/2, Manuel Braun 1, Timofej Henning 1, Lasse Dörr 2, Jannick Bingert 2, Max Brütt 1,

 

SG Zweibrücken B1 – TV Offenbach 29:22 (12:10)

Die B-Jugend der SG Zweibrücken empfing den TV Offenbach zum Spitzenspiel in der Regionalliga Südwest. Im Dreikampf um die Meisterschaft lag das Führungstrio aus Zweibrücken, Mundenheim und Offenbach in dieser Reihenfolge mit drei, vier und fünf Minuspunkten nur jeweils einen Zähler auseinander. Als Tabellenführer hatten die Junglöwen vor der Begegnung die beste Ausgangssituation und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Das Team von SG-Trainer Stefan Bullacher gewann mit 29:22 und sicherte sich die Möglichkeit am letzten Spieltag in Merzig den Titel aus eigener Kraft zu sichern. Beste Werfer waren Julian Weber und Louis Ringle mit jeweils acht Toren.

Die etwa 100 Zuschauer in der Ignaz Roth Halle sahen von Beginn an ein hart umkämpftes, aber faires Handballspiel. Dabei lagen die Zweibrücker Junglöwen über die gesamte Spielzeit in Führung und hatten auf alle Anforderungen die richtigen Lösungen parat. Egal ob die Gäste aus der Südpfalz mit einer offensiven oder defensiven Abwehrreihe agierten - die Hausherren fanden immer die passenden Lücken im Offenbacher Abwehrverband. Taktisch sehr diszipliniert und mit einer geschlossen Mannschaftleistung verteidigten sie ihre Führung bis zum Halbzeitstand von 12:10.

Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber dann den Grundstein zum Erfolg in der eigenen Abwehrarbeit. Vor dem wiederum gut aufgelegten Torhüter Finn Grim, verteidigten sie beweglich und ließen den Offenbachern kaum noch Raum um sich torgefährlich entfalten zu können. Nach zehn Minuten wuchs die Führung beim Zwischenstand von 20:15 bereits auf fünf Tore an. Offenbach konnte den Rückstand in der letzten viertel Stunde nicht mehr verkürzen und die Junglöwen siegten am Ende verdient mit 29:22. Durch den Sieg reicht den Junglöwen am letzten Spieltag in Merzig ein Unentschieden zum möglichen Titelgewinn in der Regionalliga Südwest.

Es spielten:

Finn Grim im Tor,

Julian Weber 8/1, Jannis Graff 3, Louis Ringle 8, Simon Maury 2, Julius Schumann 4, Henry Berresheim, Marco Baas 2, Tom Berger 1, Tom Propach 1/1

 

JSG TSG Ober-Hilbersheim/Ingelheim/Budenheim – wC1 21:36  (10:17)

Zum letzten Auswärtsspiel der Runde traten die Zweibrücker Mädchen am Sonntag in Budenheim. Dort wurden sieihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen deutlich mit 21:36.

Einige Ungenauigkeiten im Zweibrücker Angriffsspiel ermöglichten es der Heimmannschaft das Spiel bis zum 6:6 nach zehn Minuten offen zu gestalten. Doch die Zweibrücker Mädchen erhöhten das Tempo im Ballvortrag und führten zehn Minuten später bereits im 7:15. Bereits beim Halbzeitstand von 10:17 war das Spiel so gut wie entschieden.

In der zweiten Halbzeit nutzten die Zweibrücker die Möglichkeit allen Mädchen ausreichend Spielzeit zu ermöglichen. Mit ihrem Tempo und der Dynamik, die die Zweibrücker an den Tag legten, dominierten sie die Hausherrinnen baber trotz wechsender Formationen deutlich. Spätestens mit dem Tor zur erstmaligen zehn-Tore Führung zum 11:21 nach 28 Minuten war nur noch die Höhe des Ergebnisses offen. Am Ende siegten die Zweibrücker Löwinnen verdient mit 21:36.

Für die SG waren im Einsatz:

Lilly Götz Tor, Lena Ganster Tor

Emma Wenzel 6, Lara Matle 3, Polina Smolnikov 4, Lea Merker 4, Lotte Baumert 5, Hanna Galla 4, Ella Lebron, Liah Bies 9, Clara Zimmer 1, Melissa Bettinger

 

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de