Neues von den Junglöwen - KW 08

Oberliga:

mB1 – SG Mainz-Bretzenheim 28:21 (13:9)

Im vierten Spiel binnen acht Tagen fanden die B-Junioren der SG SV64/VT Zweibrücken gegen die SG Mainz-Bretzenheim wieder in die Erfolgsspur zurück. Ausgerechnet in dieser heißen Phase der Saison, die durch Spielverlegungen der SG-Gegner im Dezember und Januar nun zu einem Mammutprogramm angewachsen war, mussten die Junglöwen durch Krankheit, Verletzungen und Urlaubsplanungen auf mehrere Spieler verzichten. Entsprechend ernüchternd war die Bilanz mit drei Niederlagen aus den ersten drei Begegnungen gegen Offenbach, Welling und Friesenheim. Doch in der letzten Partie der pickepacke vollen Woche, schafften es die Schützlinge von SG-Trainer Stefan Bullacher wieder an ihre gewohnte Leistungsstärke anzuknüpfen.

Nach einem ausgeglichenen Beginn gegen körperlich- und wurfstarke Gäste aus der rheinlandpfälzischen Hauptstadt, konnten sich die Junglöwen dank einer konsequenten Deckungsarbeit und einem schnellen Gegenstoßspiel absetzen. Bis zum Seitenwechsel führten sie mit 13:9.

Im zweiten Durchgang knüpften die Zweibrücker nahtlos an ihr gutes Auftreten aus der Schlussphase der ersten Hälfte an. Durch einen 7:2-Lauf bauten sie ihre Führung deutlich aus und beim 20:11 in der 35. Spielminute war die Vorentscheidung in diesem Spiel bereits gefallen. Die Gäste aus Mainz konnten das Ergebnis in der Schlussphase zwar noch etwas verkürzen, aber das änderte nichts mehr am verdienten Sieg. Am Ende gewannen die Hausherren mit 28:21.

Finn Grim, Samiran Markgraf im Tor

Julian Weber 4, Louis Ringle 6/2, Felix Weinert 1, Lukas Kondziela 7, Jannis Graff 6, Max Ulzheimer 1, Fynn Kropp 3, Anton Marochkin, Ben Schwindt

TSG Mainz Bretzenheim – SG Zweibrücken wC

Am vorletzten Sonntag gastierten die Mädchen der wC-Jugend bei der TSG Mainz Bretzenheim. Nach einer guten ersten Halbzeit ging das Spiel am Ende deutlich mit 28:19 verloren.

Über die gesamte erste Halbzeit konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen. Während auf Seiten der TSG Mainz Bretzenheim oftmals dynamische 1:1-Situationen zu erfolgreichen Torabschlüssen führten, vermochten die SG-Mädchen im Kollektiv zu überzeugen. Immer wieder brachten die Gäste durch Auslösehandlungen die Abwehr der Gegner in Bewegung fanden die freie Mitspielerin. Hier konnte vor allem Jasmin Ruffing im linken Rückraum mit schönen Anspielen und Bewegungen überzeugen. Einzig der Abschlussschwäche der SG-Mädchen war es geschuldet, dass zur Halbzeit kein Vorsprung, sondern ein 10:10 Unentschieden auf der Anzeigetafel stand.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Löwinnen hellwach aus der Kabine und konnten die ersten Ballgewinne mit schnellen Gegentoren bestrafen. Die so erkämpfe Zwei-Tore-Führung konnte Mainz erst nach 10 Minuten zum 17:17 ausgleichen. Doch mit diesem Ausgleich kam ein Bruch ins Spiel der SG-Mädchen. Im Angriff wurden wiederholt einfache Abspielfehler gemacht, Zweikämpfe wurden in der Abwehr verloren und die SG-Mädchen erzielten die letzten 15 Minuten kein Feldtor mehr. Lediglich zwei Siebenmeterwürfe konnten die Rosenstädterinnen noch verwandeln. Die TSG Mainz Bretzenheim hatte nun leichtes Spiel und bestrafte die Fehler der Zweibrücker mit schnellen Gegenstößen und gewann das Spiel schließlich verdient mit 28:19.

Für die SG waren im Einsatz:

Clara Drumm, Leonie Hoffmann im Tor

Emma Wenzel  6/4, Liv Keller 1, Lea Merker 2, Lara Matle 1, July Hoffmann, Teresa Wenzel 2, Ella Lebron, Liah Bies 4/1, Ylvie Danzenbächer 1, Jasmin Ruffing 2

Saarland:

SF Rilchingen-Hanweiler - mB2 18:27 (10:11)

Die männliche B2 musste im Spitzenspiel der Bezirksliga/Saar als ungeschlagener Tabellenführer auswärts bei der zweitplatzierten SF Rilchingen-Hanweiler antreten. Und die Begegnung der beiden Top-Teams hielt, was man sich im Vorfeld davon versprach. Beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Im ersten Durchgang konnte sich keiner der Kontrahenten entscheidend absetzen. Zwar lagen die Gäste aus der Westpfalz stets in Führung, aber die Hausherren ließen sich nicht abschütteln und blieben immer auf Schlagdistanz. Mit einem knappen Vorsprung von einem Treffer wurde beim Halbzeitstand von 10:11 die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang übernahm dann aber der Tabellenprimus aus Zweibrücken das Kommando. Gestützt auf eine starke Abwehr vor einem exzellent haltenden Philipp Schuld im Tor, setzten sich die Gäste immer weiter ab. Über die Zwischenstände 12:16(33.) und 18:24(45.) steuerten die Junglöwen am Ende einem verdienten 18:27 Auswärtssieg entgegen. Beste Werfer im Team von SG-Trainer Michael Neuhäuser waren Marco Baas mit neun Toren und Lasse Dörr, der fünf Treffer erzielen konnte. 

Philipp Schuld im Tor,

Lasse Dörr 5, Julius Schumann 3/1, Hannes Neuhäuser 3, Henry Berresheim, Manuel Braun 2, Marco Baas 9, Malte Becker 2, Jarno Leinen 2,

HC Schmelz - mC2 18:28

Einen gebrauchten Tag erwischt und die mC2. Leider konnte man in keiner Weise an das gute Spiel gegen Köllertal anknüpfen. Vor allem die Abwehr zeigte sich ohne Engagement und Kampfgeist. Letztlich konnte das Spiel dennoch deutlich gewonnen werden. Im Angriff konnte man sich wenigstens auf die eine oder andere Einzelaktion verlassen, sodass das Spiel mit 28:18 siegreich.

SG SV 64/VT Zweibrücken: Jannik Bingert 6, Max-Henry Brütt 6, Janus Eckhardt 4, Anton Theis 3, Timofej Henning 2, Mats Jakobi 2, Marlon Vater 2, Stian Müller 1, Theo Danner, Vincent Kroner, Emil Schumann

DJK Marpingen - mD1: 13:30 (5:17)

In einem hervorragenden Spiel hat die Männliche D-Jugend in Marpingen deutlich mit 13:30 gewonnen. Vor allem die neu einstudierte Abwehr hat bereits hervorragend funktioniert. Im Angriff wurden die Auftakthandlungen sehr schön bis zum Ende gespielt und konzentriert abgeschlossen. Die gesamte Mannschaft zeigte eine gute Leistung und der Sieg geht auch in dieser Deutlichkeit in Ordnung.

SG SV 64/VT Zweibrücken: Theo Danner 6, Emil Schumann 5, Joris Baier 4, Hanna Galla 4, Mats Jakobi 3, Silas Träutlein 3, Fabian Vollmar 3, Anton Theis 2, Sam Gerlach, Max Hoffmann, Henri Mader

JSG Igb-Kirkel -F1 2:47 (1:20)

Die F1 der SS Zweibrücken konnte auch das Spiel gegen die JSG St. Ingbert/ Kirkel gewinnen und ist somit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Dabei zeigten die jungen Handballer schon ein tolles Zusammenspiel mit viel Freude auf dem Spielfeld. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff zeigten die Junglöwen eine sehr gute Leistung und gewannen am Ende deutlich. 

Es spielten:

Im Tor: Maxime Schramm und Ariyan Pratheep

Felice Cicciari 8, Mats Wolf 8, Paul Junkes 8, Pauline Wenzel 7, Isabella Okafor 7, Maxime Schramm 3, Luka Pesic 2, Henry Floß 2, Ariyan Pratheep 1, Benjamin Neu, Miron Schramm, Ole Leiner

HSG Völklingen - F2 11:22 (7:10)

Am vergangenen Wochenende konnte die F2 der SG Zweibrücken einen klaren Sieg gegen die HSG Völklingen einfahren. Die Kinder zeigten ein gutes Zusammenspiel und eine immer besser funktionierende Teamdynamik.

Trotz des starken gegnerischen Torhüters gelang es den Junglöwen, immer wieder erfolgreich aus ihren Torwürfen hervorzugehen.

Mit einer starken Leistung in der Verteidigung und einer effektiven Offensive dominierten die Zweibrücker das Spiel und gewann das Spiel letztendlich verdient deutlich.

Toni Wilhelm, Mia Novotny 1, Maelee Whitely 6, Guilia Scorzelli, Josephine Schlachter, Melanie Kraus 3,Marleen Graß, Linda Wilhelm 2,Erik Lemmen 7,Almir Haidini 3, Arne Carius, Maximilian Nießen

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de