Am kommenden Wochenende starten die A- und B-Junioren der SG Zweibrücken in die Qualifikation zur Jugend-Handball-Bundesliga (JHBL). Während die A-Jugend auswärts in Koblenz antritt, empfängt die B-Jugend den HSV Merzig/Hilbringen in der Zweibrücker Westpfalzhalle.
In der Eliteklasse des DHB spielen bundesweit, aufgeteilt in verschiedene Staffeln in Süd- und Norddeutschland, die vierzig besten Jugendmannschaften der Republik. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer wird von den Nachwuchsleistungszentren der Bundesligavereine aus der Ersten- und Zweiten Handball-Bundesliga (HBL) gestellt. Neben dem positiven Effekt ihres hohen Bekanntheitsgrades begünstigen häufig die Internatsstrukturen die Bündelung von Talenten an ihren Standorten. Dennoch konkurrieren immer wieder kleinere Vereine mit den großen Namen im Handballsport. Von 2014 bis 2019 schafften die Zweibrücker Talente, damals noch als SV 64 Zweibrücken, sogar fünfmal in Folge die Teilnahme an der Jugend-Bundesliga. Für die Zukunft haben sich die SG-Verantwortlichen der Nachwuchsabteilung hohe Ziele gesteckt und wollen an diese Erfolge anknüpfen.
Die A-Jugend von Trainer Björn Stoll tritt am Samstag, 03.05 um 14.30 Uhr in der Sporthalle der Julius-Wegler-Schule (Koblenz), zuerst gegen die HG Saarlouis und im Anschluss um 16 Uhr gegen den HC Koblenz an. Nur der Sieger dieses Dreier-Vergleiches qualifiziert sich für die nächste Runde. Einen direkten Aufstiegsplatz wird in Koblenz noch nicht ausgespielt.
Anders sieht es beim Aufstiegsmodus der B-Junioren aus. Im direkten Vergleich zwischen Merzig und Zweibrücken kämpfen beide Vereine in einem Hin- und Rückspiel (10.05.2025/ 14 Uhr/ in Merzig) um einen sichern Platz in der Bundesliga. Der Verlierer nimmt in Süddeutschland an einem weiteren Turnier mit Vertretern aus Hessen, Thüringen, Baden-Württenberg und Bayern teil, bei dem zwei weitere Aufstiegsplätze vergeben werden. SG-Trainer und Jugendkoordinator Stefan Bullacher freut sich mit seinen Schützlingen auf die besonderen Herausforderungen. „Die Jungs haben gut trainiert und haben Lust sich mit den Besten messen. Merzig war im Jahrgang 2009 bisher das stärkste Team in der Region. Aber auch wenn wir nicht aus der Favoritenrolle starten, wollen wir ihnen selbstverständlich Paroli bieten und gewinnen“.
Anpfiff ist am Sonntag 04.05.2025, um 14 Uhr in der Westpfalzhalle. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist am Verkaufsstand gesorgt.