Zweite Mannschaft sichert sich mit Kraftakt einen Punkt

Das war nichts für schwache Nerven. Die zweite Mannschaft der SG Zweibrücken bewies beim TV Niederwürzbach Comeback-Qualitäten und feierte einen kaum für möglich gehaltenen Punktgewinn gegen den Aufsteiger. Dreieinhalb Minuten vor dem Ende lag die Mannschaft von SG-Trainer Max Sema noch mit fünf Toren zurück, gab aber nicht auf und konnte wenige Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zum 27:27 (16:13) erzielen. Bester Zweibrücker Werfer war Julian Weber mit sechs Treffern. 

„Heute haben wir den Start komplett verpennt. Vor allem in der Abwehr kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Es wurden keine Absprachen eingehalten und wir haben uns viele individuelle Fehler geleistet“, ärgerte sich Max Sema, Trainer der SG Zweibrücken, nach der Partie über den schwachen Start seiner Mannschaft. Bis in die Schlussphase sah alles nach einem klaren Start-Ziel-Sieg für den TV Niederwürzbach aus. Doch dann kamen die Rosenstädter zurück in die Partie – und wie! Mit einem 5:0-Lauf in den letzten dreieinhalb Minuten konnten sie am Ende einen wichtigen ersten Punkt ergattern. 

Bis zum 2:2 in der dritten Minute sah für die junge Zweibrücker Mannschaft noch alles gut aus. Doch dann häuften sich die Fehler, und sieben Minuten später lag sie bereits mit 7:2 im Rückstand. Als Thorsten Dillbaum für den TV Niederwürzbach in der 13. Minute auf 10:4 erhöhte, bahnte sich bereits ein Debakel an. Doch die Gäste fanden einen Weg, den Angriffsfluss des TVN zu unterbrechen, und verkürzten nach und nach den Rückstand. In der 19. Minute stand es 11:8.  „Wir konnten uns über das Tempospiel und eine Manndeckung bis zur Pause im Spiel halten“, erklärte Sema. Beim Stand von 16:13 wurden die Seiten gewechselt. 

Die Gastgeber erwischten in der zweiten Halbzeit den besseren Start, was auch durch zwei Zeitstrafen gegen die Löwen aus Zweibrücken begünstigt wurde. Schnell setzten sie sich wieder mit sechs Toren ab (21:15, 43.). Einzig Torhüter Dennis Buchner verhinderte jetzt die Vorentscheidung mit starken Paraden. Diesen Vorsprung hielten die Hausherren bis zur 53. Minute (26:20). Doch urplötzlich ging ein Ruck durch die Mannschaft. „Erst in der Schlussphase waren wir bereit, füreinander Wege zu machen, und konnten so Tor um Tor aufholen und am Ende kurz vor Schluss ausgleichen“, freute sich Sema. Seine Jungs gaben alles und belohnten sich mit dem 27:27 und dem ersten Punkt der noch jungen Saison. 

„Am Ende war der Punktgewinn glücklich, aber extrem wichtig. Viele junge Spieler haben heute Lehrgeld gezahlt. Wenn wir nicht bereit sind, in jeder Phase 100 Prozent zu geben, haben wir im Herrenhandball keine Chance. Dass sie trotz des großen Rückstands bis zum Ende nicht aufgegeben haben, war aber eine klasse Reaktion“, so Sema. Durch die Ausfälle von Mathias Knoll und Vizekapitän Leo Roller, der sowohl im Angriff als auch in der Abwehr schmerzlich vermisst wurde, sank der Altersdurchschnitt der Mannschaft auf unter 19 Jahre. Am kommenden Samstag sind sie erneut auswärts gefordert und werden empfangen vom HC Dillingen/Diefflen. 

Für die SG Zweibrücken II spielten:

Dennis Buchner, Samiran Markgraf im Tor, 

Julian Weber 6, Sebastian Birster 5, Lukas Kondziela 5, Tim Grunwald 5, Fynn Kropp 3, Simon Maury 1, Niklas Franzl 1, Jannis Graff 1, Henry Berresheim, Evan Gordon, Dennis Bernt, 

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de