SG-Löwinnen unterliegen in Oberthal

Die Handballerinnen der SG Zweibrücken mussten sich am Samstagabend gegen den Favoriten der HSG DJK Oberthal/ TuS Hirstein deutlich mit 37:26 geschlagen geben. Dabei spiegelte das Endergebnis aber keinesfalls den Spielverlauf wider. Vor allem die Chancenverwertung mit über zwanzig vergebenen Bällen, darunter sechs verworfene Siebenmeter, auf Zweibrücker Seite verhinderten ein Spiel auf Augenhöhe. Weiterhin musste sich die letztverbliebene Rückraummitte Celine Jag nach nur wenigen Minuten mit einer Verletzung am Finger auswechseln lassen. Dafür feierte Jugendspielerin Milla Hoffmann ihr Debüt in der ersten Damenmannschaft. Die 17-jährige machte ihre Sache in ihrem ersten aktiven Oberligaspiel gut und konnte gleich drei Tore erzielen. Dennoch schafften es die Rosenstädterinnen mit ihren nun noch begrenzteren Wechselmöglichkeiten nur phasenweise ihre Leistung abzurufen. Beste Spielerin der Gäste war Torhüterin Diana Späth, die mit starken Paraden glänzte und ihrem Team einen guten Rückhalt in der Abwehr bat.

Die Zweibrückerinnen fanden diesmal gut ins Spiel und konnten in der Anfangsphase sogar in Führung gehen. Erst nach 16 Minuten schafften es die Hausherrinnen aus Oberthal durch einen Treffer der zehnfachen Torschützin Helena Klees erstmals in Führung zu gehen (11:10). Doch jetzt begann es auch für die Oberthalerinnen besser zu laufen. Mit noch zwei Toren im Anschluss bauten sie ihre Führung auf 13:10 aus (19. Spielminute). SG-Trainer Rüdiger Lydorf griff sofort ein und legte die Grüne Karte, um seine Spielerinnen nochmal neu einzustellen. Das funktioniert auch kurzfristig. Lejla Carcadzija verkürzte zwei Mal aus dem Rückraum auf zwei Tore (13:11; 20. Spielminute und 14:12; 22. Spielminute). Doch jetzt lief im Angriff der Zweibrückerinnen so gar nichts mehr zusammen. Oberthal drückte aufs Tempo und bestrafte jeden Fehler der SG-Handballerinnen mit einem schnellen Gegentor. Innerhalb von sechs Minuten schafften die Gastgeberinnen einen 6:1 Lauf und setzten sich auf 20:13 (28. Spielminute) ab. Die Geschichte aus dem Spiel gegen Köllertal drohte sich zu wiederholen. Doch kurz vor der Halbzeit rauften sich die Löwinnen nochmal zusammen und verkürzten bis zum Pausenpfiff auf 20:15. 

Auch in Durchgang zwei starteten die Zweibrückerinnen wieder gut. Innerhalb von fünf Minuten kämpften sie sich wieder auf drei Tore heran (22:19; 36. Spielminute) und gestalteten das Spiel wieder offen. Doch nach 40 Minuten saß wieder Oberthal am Drücker. Mit drei Toren in Folge setzten sie sich auf 27:21 ab (44. Spielminute) und holten das Momentum wieder auf ihre Seite. Jetzt gelang es den Rosenstädterinnen nur noch selten dagegenzuhalten. Die Gäste schafften es unter Kontakt oft nicht mehr die Bälle präzise genug weiterzuspielen. Oberthal nutzte die ausbleibenden Pfiffe der Schiedsrichter und schnappte sich die Bälle, um sie im Tempospiel konsequent in Tore umzumünzen. Somit setzten sich die Saarländerinnen Tor um Tor weiter ab und gewannen am Ende etwas zu deutlich mit 37:26. 

„Ich denke, wir dürfen uns jetzt von dem hohen Ergebnis nicht täuschen lassen. Wir hatten gute Phasen im Spiel, in denen wir mit Oberthal auf Augenhöhe gespielt haben. Trotzdem haben wir dann im Angriff teilweise zu viele Fehler gemacht. Dafür ist Oberthal in seinem Tempospiel dann einfach zu gut, um dagegenhalten zu können. Wir können dennoch auch positive Dinge mitnehmen. Milla hat ihre Rolle bei ihrem Debut super angenommen und Diana hat heute eine sehr starke Leistung gezeigt“, resümiert Lydorf die Partie. 

Jetzt haben die SG-Handballerinnen eine Woche Zeit um sich auf die nächste Partie vorzubereiten. Nächsten Samstag empfangen die Löwinnen den letztjährigen Vizemeister der HG Saarlouis. 

Es spielten:

Diana Späth und Leyla Semar im Tor

Ella Hartfelder 6/3, Vera Jänicke 6/1, Anna Sommer 3, Lea Bullacher 2, Lejla Carkadzija 5/1, Celine Jag, Charlotte Krauß 1, Emma Klein, Milla Hoffmann 3, Gina Conrad

Schiedsrichter: Hawner/ Müller

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.