Etwa zehn Minuten vor Abpfiff wurde die Bank der Zweibrücker Handballerinnen am Dienstagabend in Merchweiler nochmal richtig laut. Denn spätestens ab der 22:27 Führung durch Anna Sommer in der 51. Spielminute war klar, dass auch das letzte Saisonspiel der SG-Frauen mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg hinauslaufen würde. Zuvor sahen die Zuschauer in der Allenfeldhalle ein hochumkämpftes Spiel, bei dem die Rosenstädterinnen nach der ersten Viertelstunde zwar stets die Führung behielten, aber immer wieder gegen die sich aufbäumenden Merchweilerinnen ankämpfen mussten. Beste Werferinnen auf SG-Seite beim 26:33 Sieg waren Lejla Carkadzija, die wie schon in den letzten Spielen mit einer 100% Quote sicher vom Siebenmeterpunkt traf (9 Tore, davon 5 Siebenmeter), sowie Ella Hartfelder (8 Tore), Lea Luga (7 Tore) und Vera Jänicke (6 Tore).
Es war zu Beginn das erwartet schwere Spiel, auf das sich die Zweibrückerinnen vorbereitet hatten. Nach dem 0:1 per Strafwurf durch Lejla Carkadzija waren es zunächst die Hausherrinnen, die die Führung übernahmen und aus den Fehlern der SG-Handballerinnen Kapital schlugen. Nach einer guten Viertelstunde eroberte Ella Hartfelder mit ihrem Treffer zum 7:8 erstmals wieder die Führung für ihr Team zurück, worauf Merchweiler Trainer Markus Berndt prompt mit einer Auszeit reagierte. Doch die Führung sollten die Gäste aus der Rosenstadt jetzt nicht mehr abgeben. Nach dem Team Time-Out war es Vera Jänicke die mit starken Kreisanspielen überzeugte und die Löwinnen setzten sich erstmals auf drei Tore ab (8:11; 22. Spielminute). Doch Kimberly Podevin egalisierte diesen Vorsprung postwendend mit ihrem Doppelschlag zum 10:11 (23. Spielminute). Die SG-Löwinnen ließen sich davon aber nicht beirren und erspielten sich bis zur Halbzeitpause wieder eine 13:16 Führung.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Lea Luga gleich mit einem Doppeltreffer zum 13:18 für die Gäste. Doch wer dachte, dass die Zweibrückerinnen jetzt sicher auf die Siegerstraße einfuhren, irrte sich. Denn jetzt holte Merchweiler zum Gegenschlag aus. Mit einem 5:1 Lauf kämpften sich die Gastgeberinnen bis zur 40. Spielminute in die Partie zurück und beim Spielstand von 18:19 wurde es nochmal richtig spannend.
Doch die Rosenstädterinnen bewiesen Nervenstärke. In der Abwehr erzielten sie durch eine konzentrierte Leistung Ballgewinne und vorne nutzte vor allem Vera Jänicke ihre Zweikampfstärke aus um den Vorsprung ihres Teams wieder auszubauen. Innerhalb von zehn Minuten erweiterten die Löwinnen ihre Führung von 18:19 auf 22:27 (51. Spielminute) und fällten so die Vorentscheidung über ihren Sieg. In der verbleibenden Spielzeit erhöhten sie sogar noch auf acht Tore (25:33; 59. Spielminute). Der letzte Treffer der Partie war aber der zehnfachen Merchweiler Torschützin Anna Gattermann vorbehalten. Mit dem Endstand von 26:33 waren die SG-Handballerinnen aber mehr als zufrieden und freuten sich nach Abpfiff ausgelassen über den Sieg.
Mit dem doppelten Punktgewinn im letzten Spiel ziehen die Zweibrückerinnen mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 22:22 an der HF Köllertal vorbei und haben den sechsten Platz in der Oberliga Saar sicher. Mit einem Sieg des Zweitplatzierten HSG Marpingen/ Alsweiler gegen den aktuell fünftplatzierten Birkenfeld, würden die SG’lerinnen sogar noch auf Platz fünf vorrücken und die Saison somit direkt hinter der Spitzengruppe beenden.
Es spielten:
Christina Grünewald, Leyla Semar und Diana Späth im Tor;
Vera Jänicke 6, Ella Hartfelder 8, Anna Sommer 1, Lejla Carkadzija 9/5, Charlotte Krauß 1, Emma Klein 1, Lea Luga 7, Gina Conrad, Nadine Vater
Siebenmeter: 4/6 - 5/5; Zeitstrafen: 0 – 2; Zuschauer: k.A.
Schiedsrichter: Lentes (Oberthal)/ Mayer (Elm-Sprengen)