Zu Gast in Dansenberg

Nach zuletzt sechs Siegen und jahresübergreifend vier Heimspielen in Folge sind die Zweibrücker Handballer am kommenden Sonntag auswärts gefordert. Um 18 Uhr werden sie von der zweiten Mannschaft des TuS 04 KL-Dansenberg empfangen. Die Reserve von Dansenberg steht derzeit auf dem 12. Rang der Oberliga-RPS, während sich die Zweibrücker Löwen bis auf den fünften Platz hochgearbeitet haben. Diesen wollen sie am Wochenende verteidigen.

Vom spielerischen Standpunkt aus betrachtet waren die Auftritte der SG Zweibrücken in dieser Saison nicht immer ein Augenschmaus, aber kämpferisch allemal. Es ist dieser Biss, dieser Wille, mit dem sie sich selbst nach einem schwierigen Saisonauftakt wieder herausgekämpft haben. Der verdiente Lohn waren zuletzt sechs Erfolge in Serie. Gegen die junge TuS-Mannschaft soll der siebte folgen. Das Hinspiel entschieden die Zweibrücker Löwen klar und deutlich mit 32:21 (18:13) zu ihren Gunsten. Es war damals das erste Heimspiel der noch jungen Zweibrücker Spielgemeinschaft. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Hälfte zogen die Zweibrücker im zweiten Spielabschnitt unaufhaltsam davon und gewannen am Ende klar.

Vier blitzsaubere Tore von Rechtsaußen steuerte Marian Graff bei. Er war vor der Fusion einer der wenigen Spieler, die sowohl beim SV 64 als auch bei der VTZ Handball gespielt haben. Nach erfolgreicher Jugendzeit, unter anderem in der Jugendbundesliga, wurde er mit der zweiten Mannschaft des SV 64 Meister der Saarlandliga. Danach wechselte er zur VTZ in die Oberliga. „Das Jahr bei der VTZ war für mich ein riesiger Fortschritt. Es war mein erstes Jahr in der Oberliga, und es war wichtig, dass ich das Vertrauen der Trainer bekam, um Spielpraxis zu sammeln, obwohl wir uns im Abstiegskampf behaupten mussten. Dafür bin ich sehr dankbar“, sagt Graff, angesprochen auf seine Zeit beim ehemaligen Lokalrivalen. Danach entschied er sich, der neu gebildeten zweiten Mannschaft der SG beizutreten. Mit guten Leistungen machte er in der Vorbereitung auf sich aufmerksam und bekam seine Chance in der ersten Mannschaft. Graff bringt alles mit, was einen guten Außenspieler ausmacht. Er ist ein sehr gut ausgebildeter Spieler mit feiner Technik. Allerdings war bis zu diesem Zeitpunkt die Chancenverwertung nicht immer so, wie er es sich gewünscht hätte. „Meine bisherige Saison ist insgesamt durchwachsen verlaufen. Dennoch ist es das Ziel, sich als Mannschaft in der Saison weiterzuentwickeln. Dabei versuche ich, meinen bestmöglichen Beitrag zu leisten“, sagt er und hebt den mannschaftlichen Erfolg über den persönlichen.

(Marian Graff beim Wurf)

Gegen den Tabellenzwölften aus Dansenberg soll der siebte Sieg eingefahren werden. Durch einige längerfristige Verletzungen stellt sich der Zweibrücker Kader von alleine auf. „Bis auf Tim Eisel sind alle verbliebenen Spieler an Bord“, sagt SG-Trainer Klaus Peter Weinert, der am Sonntag auch dem einen oder anderen Talent aus der zweiten Mannschaft erneut die Chance geben will. Auch der TuS Dansenberg könnte Unterstützung erhalten, denn die Bundesligamannschaft spielt bereits am Samstag das Derby gegen den TV Homburg. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass das eine oder andere junge Talent aus dem Kader des Drittligisten auch am Sonntag auflaufen könnte. Wie schnell es dann gehen kann, hat zuletzt der HV Vallendar bitter erfahren müssen. Sie verloren überraschend mit 32:26 (13:14). Die TuS II spielt bislang eine sehr solide Runde und kann trotz einiger Abgänge in Richtung Drittligateam überzeugen. Gerade in den Spielen gegen die Mannschaften aus dem hinteren Drittel lassen sie nichts anbrennen und holen zuverlässig und souverän ihre Punkte. Die besten Werfer im Kader von TuS-Trainer Theodoros Megalooikonomou sind Felix Dettinger und Frederik Bohm.

Besonders motiviert wird sich am Sonntag sicherlich Linksaußen Maximilian Kroner präsentieren. Er hat seinen Vertrag bei den Zweibrückern um drei Jahre verlängert und wird von Coach Weinert als ein wichtiger Bestandteil in der Zukunft der SG beschrieben.

Duell der Perspektivkader

Bereits am morgigen Freitag spielt die zweite Mannschaft der SG Zweibrücken und wird von der Reserve der HG Saarlouis empfangen. Nach der Heimniederlage gegen die Black Bulls Alsweiler sind die Jungs von Trainer Max Sema bis auf den elften Rang durchgereicht worden. Gegen den derzeit dritten der Saarlandliga hängen die Trauben aber sehr hoch. Es muss schon einiges an diesem Tag zusammenlaufen, wenn die Zweibrücker die HGS II überraschen wollen. Das Hinspiel gewann die Mannschaft von HGS-Trainer Tom Paetow klar mit 29:35. Anpfiff der Partie ist am Freitagabend um 20:15 Uhr in der Stadtgartenhalle in Saarlouis.

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de