„Ziel ist es die ersten beiden Punkte einzufahren“

Nach der Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt, wollen die Handballer der SG Zweibrücken zeigen, dass sie es besser können. Sie empfangen am Samstag den TV Nieder-Olm, der nach zwei Spieltagen ebenfalls noch auf den ersten Sieg wartet. Anpfiff der Partie ist um 18 Uhr in der Westpfalzhalle.

„Wir hatten im Positionsangriff einfach zu wenig Durchschlagskraft und ab der ca. 20. Minute haben wir auch zunehmend Probleme in der Abwehr bekommen“, erklärt SG-Rechtsaußen Nico Becker seine Hauptgründe für die Niederlage am ersten Spieltag. Die Zweibrücker verloren auswärts bei der HSG Kastellaun/Simmern mit 32:27 (14:12) und das obwohl sie in Hälfte eins zwischenzeitlich schon mit fünf Toren in Front lagen. Einen Vorwurf wollte SG-Trainer Klaus Peter Weinert seiner Mannschaft nicht machen, denn seine Mannschaft gab sich nie auf und stemmte sich gegen die Niederlage. Besonders auffällig präsentierte sich Nico Becker, der mit sechs Treffern, bei keinem Fehlwurf, einen bärenstarken Einstand hingelegt hat. „Ich bin sehr zufrieden gewesen mit meiner eigenen Leistung. Ich wollte gut in die Saison starten und auch der Mannschaft direkt zeigen, dass ich alles reinlege und auch eine Verstärkung bin“, freut sich der 21-jährige Veranstaltungstechniker. Umso bitterer ist es, dass gerade Becker am Samstag aus beruflichen Gründen fehlen wird. Dafür kommt aber Nils Wöschler zurück in den Kader, was sich im Angriff wie in der Abwehr sicherlich direkt bemerkbar machen wird.

Der TV Nieder-Olm ist eines der Fragezeichen der Saison. Viel hat sich bei ihnen verändert, denn nicht weniger als 13 Spieler haben den Verein verlassen, darunter auch die Top-Torschützen Niclas Josten, Niklas Glindemann oder Kevin Knieps. Auch auf der Bank hat sich etwas getan. Mit Igor Domaschenko wurde ein neuer Trainer installiert, der bereits in der Oberliga, dem Vorgänger der Regionalliga, gearbeitet hat. Mit Lars Klasmann, Milan Bargon, Anton Domaschenko oder auch Hagen Druck konnten zudem oberligaerfahrene Spieler überzeugt werden den Neuanfang in Nieder-Olm mitzugestalten. An den ersten beiden Spieltagen gab es aber noch nichts zu ernten für die Rheinhessen. Gegen Homburg verlor man auswärts mit 34:17 und auch im Heimspiel gegen den Handball Mülheim-Urmitz lag man früh deutlich in Rückstand, teilweise mit zehn Toren Unterschied. Sie gaben sich aber nicht auf und konnten so zumindest auf 28:32 verkürzen.

Beide Mannschaften wollen am Wochenende die ersten Punkte einfahren und werden alles in die Waagschale werfen. „Wir müssen unsere Abwehr gut stellen, damit wir zu einfachen Toren kommen, so wie zu Beginn am vergangenen Samstag. Dann müssen wir mit Selbstvertrauen und ohne Angst vorne im Positionsangriff in die Tiefe gehen und dann sollten wir sehr gute Chancen haben. Ziel ist ganz klar im ersten Heimspiel mit unseren Fans im Rücken die ersten beiden Punkte einzufahren“, fordert Becker.

Oberliga-Herren empfangen den HC Schmelz

Unmittelbar nach dem Kräftemessen in der Regionalliga Südwest geht es auch schon mit Oberliga-Handball weiter. Der Perspektivkader der SG Zweibrücken empfängt den HC Schmelz. Der Aufsteiger aus der Verbandsliga konnte bereits am ersten Spieltag einen vielleicht etwas überraschenden Punktgewinn in Brotdorf feiern. Aus Sicht der Schmelzer war es wohl eher ein Punktverlust, denn knapp 30 Sekunden vor dem Ende lag man noch mit zwei Treffern in Führung. Im zweiten Spiel mussten sie sich den Black Bulls aus Alsweiler klar geschlagen geben und stehen deswegen mit 1:3 Punkten auf dem zehnten Rang der Oberliga-Tabelle.

Die Rosenstädter Reserve hingegen hat eine guten Start hingelegt. Mit 2:2 Punkten sind sie derzeit auf dem siebten Rang. Vergangenes Wochenende war die Mannschaft von Max Sema spielfrei. Anpfiff der Partie ist am Samstag um 20 Uhr in der Westpfalzhalle.

Die dritte Mannschaft empfängt am Sonntag um 18 Uhr die MSG TV Merchweiler/HG Itzenplitz 4, ebenfalls in der Westpfalzhalle.

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de