Überragende Abwehr bringt Derbysieg

Mit einem eindrucksvollen Derbysieg melden sich die Handballer der SG Zweibrücken zurück. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen die HG Saarlouis II hochverdient und deutlich mit 32:22 (15:9). SG-Trainer Marek Galla freute sich nach dem Spiel vor allem über die Abwehrleistung seiner Mannschaft. Beste Zweibrücker Werfer waren Philipp Hammann und Max Kroner mit jeweils sechs Treffern.

„Es war einfach super. Die Jungs sind als Team aufgetreten und jeder hat mehr als 100 Prozent gegeben. Priorität Nummer eins war für mich die Abwehr und das hat von Anfang an gepasst“, freute sich SG-Trainer Marek Galla über den Auftritt seiner Mannschaft. Ein Sonderlob verdiente sich Youngster Tim Eisel, der auf der vorgezogenen Abwehrposition überzeugte und für viel Stabilität sorgte. Aber auch im Angriff zeigten sich die Rosenstädter verbessert und kamen, gestützt auf eine starke Deckung, wieder vermehrt zu einfachen Toren. So ließen sie schon früh keine Zweifel mehr aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde.

Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach zehn Minuten stand es 4:4. Die sehr bewegliche Deckung der Hausherren mit einem starken Torhüter Norman Dentzer dahinter ließ nur wenig zu. Als die Gäste aus Saarlouis in der 17. Minute ihre erste Auszeit nahmen, führten die Gastgeber bereits mit 8:4. Danach verkürzte das Team von Christian Mühler zunächst auf 8:6 (19.) und später auf 9:7 (20.). Doch zu mehr sollte es nicht reichen, denn die bis in die Haarspitzen motivierten Löwen aus Zweibrücken schickten sich nun an, schon zur Halbzeit ein deutliches Zeichen zu setzen. Tor um Tor bauten sie nun ihren Vorsprung aus und ließen der jungen Mannschaft der HGS kaum eine Chance. Der überragende Maximilian Kroner sorgte mit seinem Treffer vom Siebenmeterstrich für das 15:9, mit dem es auch in die Halbzeitpause ging.

Aus Zweibrücker Sicht war klar, dass man nun unbedingt einen guten Start in die zweite Halbzeit hinlegen musste, um die Gäste nicht wieder ins Spiel kommen zu lassen. Dies gelang den Mannen von Marek Galla in überragender Manier, denn in den ersten neun Minuten des zweiten Spielabschnitts brannten seine Jungs ein wahres Feuerwerk ab und sorgten für die Vorentscheidung. Kapitän Philipp Hammann, der sich nach seiner Vertragsverlängerung in guter Form präsentierte, erhöhte auf 16:9 (31.), Tom Ihl auf 17:9 (33.). Alexander Herzig verkürzte für seine Farben zwar noch einmal auf 17:10 (34.), doch von da an gab es kein Halten mehr. Mit einem starken 5:0-Lauf setzten sich die Zweibrücker Löwen vorentscheidend auf 22:10 (39.) ab. Die Gäste zeigten sich beeindruckt und reagierten mit einer Auszeit, die aber zu spät kam, um am weiteren Spielverlauf noch etwas zu ändern. Marek Galla wechselte munter durch und gab seinen Jungs Spielpraxis, ohne dass es diesmal zu einem Bruch im Spiel kam. Zwar konnten die Gäste den Rückstand etwas verkürzen, mehr aber auch nicht. Auch die kurzfristige Rückkehr von Niklas Bayer machte sich positiv bemerkbar. Am Ende freuten sich die Zweibrücker über einen immens wichtigen und hochverdienten 32:22-Heimerfolg über die HG Saarlouis II.

„Ich bin wirklich sehr zufrieden. Die Abwehr mit den Torhütern war heute überragend“, so Galla. Zum Jahresabschluss geht es nächste Woche nach Dansenberg. Der Tabellendritte gewann gestern nach drei Niederlagen in Folge auswärts bei HB Mülheim-Urmitz. Eine große Herausforderung für Marek Galla und seine Jungs am kommenden Wochenende. Aber sie können mit einem guten Gefühl in die Partie gehen. Mit einem Sieg könnte der Anschluss an das Mittelfeld hergestellt und der Abstand zur Gefahrenzone weiter vergrößert werden.

Für die SG Zweibrücken spielten:

Norman Dentzer und Damian Zajac im Tor,

Philipp Hammann 6, Max Kroner 6/1, Tim Eisel 4, Tom Ihl 4, Nico Graeber 3, Nils Wöschler 3, Stephan Jahn 3, Jakob Schaum 1, Joshua Eberhard 1, Niklas Bayer 1, Nico Becker, Samuel Reitz, Martin Leufke

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de