SG-Handballer zu Gast in Bingen

An das vergangene Wochenende denkt man in Zweibrücken noch gerne zurück. Die Handballer der SG Zweibrücken besiegten am vergangenen Samstag überraschend den Tabellenführer aus Vallendar. Die zwei Pluspunkte können sie gut gebrauchen, weitere sind aber nötig, um den Abstand zur Gefahrenzone möglichst schnell zu vergrößern. Die nächste Chance dazu bietet sich am Sonntag um 16 Uhr in der Binger Rundsporthalle. Sie werden vom Tabellenfünften der Regionalliga Südwest, der HSG Rhein-Nahe Bingen, empfangen.

Es war laut, es war spannend, es war umkämpft. Und am Ende waren die Zweibrücker Löwen der verdiente Sieger im Duell der Löwen. Gegen den Tabellenersten der Regionalliga Südwest, den HV Vallendar, zeigten die Jungs von SG-Trainer Marek Galla eine starke Partie. Auch wenn der Sieg am Ende etwas glücklich zustande kam, war er mehr als verdient. „Ich habe es vorher gesagt und ich bleibe dabei. Wenn wir unsere Leistung abrufen, können wir jeden schlagen“, sagte Marek Galla. Das haben seine Jungs am vergangenen Samstag bewiesen. Es war der dritte Sieg in Folge und der Sprung auf den zehnten Tabellenplatz. Dennoch gilt es, die Konzentration hoch zu halten, denn die halbe Liga schwebt noch in Abstiegsgefahr. Eine Mannschaft, die diese Gefahr wohl nicht mehr verspüren wird, ist der kommende Gegner der Löwen, der Tabellenfünfte HSG Rhein-Nahe Bingen.

HSG-Trainer Markus Herberg hat eine Mannschaft geformt, die sich in der Spitzengruppe etabliert hat. Die letzten drei Spielzeiten beendeten seine Jungs jeweils auf dem vierten Platz. „Bingen hat eine gute Mannschaft, die körperlich sehr präsent ist. Sie hatten zuletzt einen guten Lauf, haben aber am vergangenen Wochenende in Mülheim verloren. Sie werden sicher hochmotiviert sein, eine neue Serie zu starten“, glaubt Galla. Wie es sich anfühlt, den Tabellenführer zu stürzen, wissen auch die Binger, die erst vor wenigen Wochen den TV Homburg zu Hause bezwungen haben. Damit zogen die Handballer aus Vallendar an den Saarländern vorbei. Nach dem Sieg der SG Zweibrücken wurden die Plätze wieder getauscht. „Die haben einige erfahrene Spieler“, sagt Galla. Dreh- und Angelpunkt im Binger Spiel ist Rückraumspieler Vincent Klug, der nicht nur mit Toren glänzt, sondern auch seine Nebenleute im Auge hat und viele Aktionen einleitet. Auch dank ihm gehört die HSG zu den torgefährlichsten Mannschaften der Regionalliga Südwest. Die Zweibrücker Abwehr, die statistisch gesehen die beste der Liga ist, muss daher sehr konzentriert zu Werke gehen.

„Wir fahren mit breiter Brust nach Bingen und haben nichts zu verlieren. Wir können und wollen die Leistungen der letzten Wochen bestätigen und dort gewinnen. Alles ist möglich und so werden wir auch in das Spiel gehen. Es kommt vor allem auf uns an“, so Galla. Auch wenn man mit dem Heimsieg über den HV Vallendar ein dickes Ausrufezeichen gesetzt hat, wissen die Zweibrücker die Situation richtig einzuschätzen. Die volle Konzentration gilt der Partie bei der HSG Rhein-Nahe Bingen. Es wird nicht einfacher und nur mit einer erneuten Topleistung ist ein Punktgewinn möglich. 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de