Die SG Zweibrücken gewinnt auswärts bei der HSG Rhein-Nahe Bingen mit 26:34 (13:14) und kann erneut überzeugen. Über weite Strecken dominierte man das Spiel und kam am Ende zu einem hochverdienten Auswärtserfolg. Es war der vierte Sieg in Folge und der Sprung auf den siebten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest. Beste Werfer der Zweibrücker waren Nils Wöschler mit acht Treffern, davon vier Siebenmeter, sowie Philipp Hammann und Stephan Jahn mit jeweils sechs Toren.
„Es ist ein sehr gutes Gefühl, hier zu gewinnen. Ich würde sagen, dass es uns gelungen ist, an die Leistungen der vergangenen Wochen anzuknüpfen und diese heute zu bestätigen. Hut ab vor der Mannschaft“, freute sich SG-Trainer Marek Galla. Ihm imponierte vor allem, mit welchem Biss seine Jungs zu Werke gingen und sich nicht mit dem Lauf der letzten Wochen zufrieden gaben. Sie haben von der ersten Sekunde an alles in die Waagschale geworfen und da weitergemacht, wo sie letzte Woche aufgehört haben. Aus einer sehr kompakten Abwehr heraus holten sie sich die Sicherheit für den Angriff. Auch im Angriff wussten die Rosenstädter zu überzeugen. „Wir haben vorne sehr gute Entscheidungen getroffen und uns nie beirren lassen, egal was die Gastgeber versuchten. Das war eine hervorragende Mannschaftsleistung“, so Galla.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase beim Stand von 2:2 (7.) nutzten die Gäste aus Zweibrücken eine Zeitstrafe gegen die HSG Rhein-Nahe Bingen, um sich zunächst auf 2:5 (9.) und wenig später auf 2:6 (12.) abzusetzen. Diesen Vorsprung verteidigten die Rosenstädter bis zur 22. Minute, ehe die Hausherren mit einem starken 5:0-Lauf zeigten, warum sie nicht zu Unrecht so weit oben in der Tabelle stehen. Das 13:12 in der 27. Minute erzielte Lorenzo Lang für die Gastgeber. Danach fingen sich die Löwen aus Zweibrücken aber wieder und konnten nach Treffern von Wöschler und Jahn mit einer 13:14-Führung in die Halbzeitpause gehen.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Hausherren mit dem siebten Feldspieler die gute Zweibrücker Deckung zu knacken. Zudem nahm HSG-Trainer Markus Herberg immer wieder Nils Wöschler mit einer Manndeckung aus dem Spiel. Doch die Jungs von Marek Galla hatten auf alles die passende Antwort. Nach dem zwischenzeitlichen 15:15 (34.) zogen sie binnen drei Minuten auf 15:18 davon. Bis zur 44. Minute hatten sie ihren Vorsprung sogar auf 18:23 ausgebaut. Doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln und verkürzten bis zur 53. Minute nochmals auf 23:25. Zu mehr sollte es aber nicht reichen, denn die Zweibrücker Löwen ließen nichts mehr anbrennen und bewiesen einmal mehr ihre Nervenstärke. Mit einem 3:9-Lauf konnten sie die letzten sieben Minuten für sich entscheiden und einen verdienten Auswärtssieg einfahren.
Mit diesem Erfolg kletterten sie zumindest vorübergehend auf den siebten Tabellenplatz der Regionalliga Südwest. Nach der Faschingspause empfangen sie die HF Illtal zum Derby und wollen den fünften Sieg in Folge einfahren.
Für die SG Zweibrücken spielten:
Damian Zajac, Norman Dentzer (ein Tor) im Tor
Nils Wöschler 8/4, Philipp Hammann 6, Stephan Jahn 6, Tim Eisel 5, Joshua Eberhard 3, Nico Graeber 2, Maximilian Kroner 2, Jakob Schaum 1, Samuel Reitz, Niklas Bayer, Lukas Kondziela, Martin Leufke