Männliche E-Jugend feiert Meisterschaft

Gleich im ersten Jahr des Zusammenschlusses der beiden Zweibrücker Handballvereine zur SG SV 64 / VT Zweibrücken haben sie bei den kleinen Jugenden ordentlich Meisterschaften abgesahnt.

Ganz toll waren dabei die E-Jugendmannschaften der Zweibrücker Junglöwen, die an letzten Wochenende zwei Saarlandmeisterschaften eingefahren haben!

Nachdem die E1-Jungs bereits in der letzten Woche durch ihren Sieg in Saarbrücken uneinholbar an der Tabellenspitze lagen, gaben sie sich auch am letzten Spieltag keine Blöße und gewannen gegen die HG Saarlouis mit 34:16 (16:11).

Bereits am Samstag hatte auch die weibliche E1 einen überzeugenden Auftritt gegen die bis dahin ebenfalls verlustpunktfreie Mannschaft der JSG Saarbrücken-West. Die Zweibrücker Mädchen vom Trainerteam Lucy Hilz und Lejla Carkadzija setzten sich in einem tollen E-Jugendspiel gegen die körperlich deutlich überlegene Mannschaft der JSG am Ende deutlich mit 17:11 (10:9) durch und wurde Saarlandmeister!

Ähnlich souverän wie die Mädels agierten am Sonntag dann auch die E-Jugend-Jungs gegen die HG Saarlouis. Sie brauchten in diesem Spiel allerdings schon etwas länger als in den bisherigen Spielen der laufenden Saison, um sich auf die gut verteidigenden Saarlouiser einzustellen und das Spielgeschehen an sich zu reißen. Vor allem die Zuordnung zu ihren Gegenspielern war dabei  über zehn Minuten lang sehr zu kritisieren – und deutlich schwächer als im bisherigen Saisonverlauf.

Erst in der 14. Minute bekam der Tabellenführer beim Spielstand von 7:9 diese Begegnung in den Griff. Zwei schnelle Treffer durch Fynn Hofmayer brachten dann den 9:9-Ausgleichstreffer, und im Schlussspurt der ersten Hälfte zogen die Gastgeber dann vorentscheidend zum 16:11-Halbzeitstand weg.

Jetzt hatten die Junglöwen ihre Nervosität abgelegt und bauten im zweiten Durchgang ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Simon Okafor war dabei die treibende Kraft und am Ende mit zehn Treffern auch erfolgreichster SG-Akteur. Das Endergebnis lautete schließlich 34:16 für die Zweibrücker, die damit auch die Saarlandmeisterschaft sicherten.

„Dass wir in dieser Altersklasse sowohl bei den Mädels als auch bei den Jungs gut sein würden, war uns bereits vor der Saison bewusst“, stellte Christian Gauf vom Trainerteam der SG SV 64 / VTZ nach dem Spiel hochzufrieden fest. „Dass sich unsere beiden Teams aber so souverän und ohne Niederlage würden durchsetzen können, war auch für uns Trainer nicht zu erwarten“.

Während die Zweibrücker Mädchen erstmals Saarlandmeister wurden, schafften die E-Jugend-Jungs sozusagen die Titelverteidigung. Denn bereits im letzten Jahr hatte die männliche E-Jugend des SV 64 Zweibrücken die Saarlandmeisterschaft errungen.

„Daran sieht man, dass wir in der SG SV 64 / VTZ seit Corona offensichtlich vieles richtig gemacht haben. Vor allem das Kindertraining ab vier Jahren bei Sina Nießen oder Marina Pesic, als auch die Arbeit in der Mini- und F-Jugend bei Markus und Astrid Gauf bzw. auch vormals von Kai Schumann, bilden eine tolle Grundlagenarbeit. Und wenn die Kinder dann bei uns im Training sind, hatten sie im Idealfall schon einige Jahre mit dem Handball Kontakt und können prellen und werfen, nannte der Präsident des SV 64 eine der Erfolgsformeln!

Auch in dieser Saison zogen die Jungs der SG SV 64 / VTZ  wieder ohne Verlustpunkt durch. Bereits in der Qualifikationsrunde vor Weihnachten waren die Junglöwen so dominant, dass sie fünf sehr hohe Siege einfuhren. Der allzu große Respekt anderer E-Jugendteams vor der SG sorgte aber dafür, dass der TV Homburg und die HSG Ottweiler-Steinbach in den Rundenspielen gegen den Tabellenführer gar nicht antraten.

Die männliche E1 der SG gewann gegen die JSG Oberthal/Namborn 43:3, gegen die HSG Spiesen-Elversberg 44:3, gegen die JSG Südostsaar 41:16, gegen HWE Erbach-Waldmohr 43:4 und gegen JSG St. Ingbert-Kirkel mit 38:9.

Überaus stolz war das Zweibrücker Trainerteam Christian Gauf, Philip Wiese, Lukas Wolf und Moritz Michel allerdings auch, dass sich die zweite E-Jugend-Mannschaft, überwiegend besetzt mit Spielern des jüngeren Jahrgangs, ebenfalls für die nach der Weihnachtspause startende Meisterrunde qualifiziert hatte und sich am Ende als Tabellensiebter auch stark präsentierte!

Bereits am ersten Spieltag dieser Meisterstaffel trafen die beiden SG-Teams aufeinander, wobei sich hier die SG SV 64 / VTZ 1 mit 24:8 durchsetzte. Es folgten danach sechs weitere deutliche Siege gegen den HC Perl mit 31:10, gegen die HG Itzeplitz mit 40:17, die JSG Süd-Ostsaar mit 31:15, ein toller 25:16-Sieg im Topspiel gegen die SG Brotdorf-Losheim, ein 24:10-Auswärtssieg beim Tabellendritten JSG Saarbrücken-West und zum Saisonabschluss ein 34:16-Heimsieg gegen die HG Saarlouis.

Insgesamt holten sie in der Saison 2023/24 damit 28:0 Punkte und ein sensationelles Torverhältnis von 418:127.

Beim neuen Saarlandmeister in der männlichen E-Jugend kamen folgende Spieler zum Einsatz: Niclas Wolf und Levi Müller im Tor – Simon Okafor 83 Tore, Finn Burgart 72, Julius Sattler 61, Fynn Hofmayer 54, Hendrik Rauch 41, Moritz Orth 38, Hannes Wiese 28, Mats Vater 28, Lasse Graß 9 und Jonas Vollmar 4.

 

 

 

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de