Löwen wollen Serie ausbauen

Zuletzt feierten die Handballer der SG Zweibrücken vier Siege in Folge und kletterten in der Tabelle der Regionalliga Südwest auf den siebten Platz. Am Samstag empfangen sie mit den Handballfreunden Illtal den derzeitigen Tabellenelften und wollen den fünften Sieg in Folge einfahren. Anwurf ist um 18 Uhr in der Westpfalzhalle.

Langsam aber sicher arbeiten sich die Zweibrücker Handballer in die vor der Saison angepeilte Tabellenregion vor. Mit 17 Punkten liegen sie nur zwei Zähler hinter dem fünften Platz, den derzeit die HSG Rhein-Nahe Bingen belegt. Aber auch der Blick nach hinten darf nicht vergessen werden, denn bis zum 12. Platz sind es ebenfalls nur zwei Punkte. Im engen Mittelfeld kann sich innerhalb weniger Spieltage alles ändern. Umso wichtiger ist jetzt jeder Punktgewinn. „Wir werden am Samstag wie immer alles geben“, weiß SG-Trainer Marek Galla, der keinesfalls den Fuß vom Gaspedal nehmen will. Die gute Form, die die Zweibrücker in den vergangenen Wochen an den Tag gelegt haben, soll auch gegen die Illtaler Zebras bestätigt werden. Nicht weniger werden sie brauchen, um auch am Wochenende erfolgreich zu sein.

Die HF Illtal konnten in dieser Runde nicht so oft wie erhofft an die starken Leistungen der Vorsaison anknüpfen. So unterlag man in Mülheim mit 37:24, um nur wenige Tage später den Favoriten aus Homburg mit einer überragenden Leistung mit 41:27 aus der Halle zu schießen. Zum Abschluss der englischen Woche gab es dann noch einen Sieg gegen die Zweibrücker Löwen. Zu Beginn des Jahres hatte man sich nach einer bitteren Derbyniederlage gegen die HG Saarlouis 2 von Trainer Mirko Pesic getrennt. Bereits vor diesem Spiel stand Steffen Ecker als Nachfolger von Mirko Pesic fest, sollte aber ursprünglich erst zur neuen Saison übernehmen. Dieser Schritt wurde nun vorgezogen. In den bisherigen fünf Spielen unter Ecker gab es drei Siege, allesamt zu Hause. In der Fremde waren die Illtaler bislang wenig gefürchtet und konnten erst einen Punkt entführen.

Wenn es nach den Zweibrückern geht, soll am Wochenende kein weiterer hinzukommen. Vor allem mit Blick auf das Hinspiel haben sie noch eine Rechnung offen. Es war eines der Spiele, in denen man zu viele mehr als gute Chancen liegen ließ und auf einen cleveren Gegner traf, der im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen traf. „Sie sind im Rückraum gut besetzt, immer gefährlich und variabel“, weiß Galla aus der Videoanalyse. Aber auch seine Jungs müssen sich nicht verstecken und können mit breiter Brust in die Partie gehen. Mit der besten Abwehr der Liga und den lautstarken Fans im Rücken wollen sie den nächsten Sieg einfahren. Wie genau der Kader am Wochenende aussehen wird, entscheidet sich erst kurzfristig, denn auch in Zweibrücken zieht die Krankheitswelle ihre Kreise.

Zweite Mannschaft empfängt den TuS Brotdorf

Für die zweite Mannschaft der SG Zweibrücken wird die Lage immer prekärer. Mit sechs Punkten steht sie auf dem vorletzten Tabellenplatz der Oberliga. Zu oft musste man im bisherigen Saisonverlauf auf wichtige Spieler verzichten. Doch wer die Jungs um Trainer Max Sema kennt, weiß, dass sie Woche für Woche alles in die Waagschale werfen und weiter an sich glauben.

Am Samstag um 20 Uhr empfangen sie den Tabellenfünften TuS Brotdorf. Im Hinspiel in Brotdorf konnten die Zweibrücker überraschen und beim 28:28 immerhin einen Punkt entführen. Vielleicht gelingt am Samstag die nächste Überraschung.

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de