Die Zweibrücker Handballer haben auch ihr zweites Heimspiel der Saison gewonnen und besiegten in der heimischen Westpfalzhalle die HSG Rhein-Nahe Bingen mit 31:27 (16:13). Die Rosenstädter führten über weite Strecken der Partie teilweise komfortabel mit drei bis vier Toren, doch die Gäste steckten nie auf und kamen immer wieder heran. Am Ende behielten die Hausherren die Nerven und konnten im richtigen Moment noch einmal zulegen. Beste Werfer der SG Zweibrücken waren Nico Becker und Nils Wöschler mit jeweils sieben Treffern.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Sieg. Die Jungs haben den Kampf und den Willen gezeigt, dass sie jedes Heimspiel gewinnen wollen“, freute sich SG-Trainer Klaus Peter Weinert nach dem Spiel. Gästetrainer Markus Herberg musste auf seinen rechten Rückraumspieler Johannes Sturm verzichten, wollte dies aber nicht als Ausrede gelten lassen. „Ohne Linkshänder im rechten Rückraum zu spielen, ist bitter, aber ich will nicht meckern. Das Ergebnis geht in Ordnung“, so Herberg.
Das Duell des Vorjahresdritten gegen den Vierten der letzten Runde versprach Spannung und sollte nicht enttäuschen. Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes, aber nie unfaires Spiel. Beide Mannschaften investierten viel und zeigten tollen Handball. Die Führung wechselte ständig. So führten die Zweibrücker in der fünften Minute mit 4:2, um keine zwei Minuten später mit 4:5 in Rückstand zu geraten. Fehler wurden auf beiden Seiten meist sofort bestraft. In der 18. Minute stand es 9:9 und die Löwen mussten sich lediglich den Vorwurf gefallen lassen, die eine oder andere hochkarätige Chance zu viel liegen gelassen zu haben, was aber auch an einer starken ersten Halbzeit von HSG-Keeper David Sturm lag, der acht zum Teil spektakuläre Paraden zeigte. Aber auch die Gastgeber haben einen absoluten Profi zwischen den Pfosten. Routinier Norman Dentzer entschärfte sogar neun Bälle und war einer der Gründe, warum sich seine Jungs bis zur Pause allmählich etwas deutlicher absetzen konnten. Den Anschlusstreffer zum 10:9 erzielte Joshua Eberhard, der in der ersten Halbzeit eine ganz starke Partie ablieferte. Er hatte nicht nur eine hundertprozentige Wurfquote, sondern holte auch immer wieder Siebenmeter für sein Team heraus. Auch Rechtsaußen Nico Becker, der in der Schlussphase für den guten Kapitän Philipp Hammann ins Spiel kam, sorgte mit einem Doppelschlag für die erste Drei-Tore-Führung (13:10, 22.). Kurz darauf erhöhte Tim Eisel für die Hausherren auf 14:10 (24.). Zur Halbzeit stand eine verdiente 16:13-Führung zu Buche.
(Starker Auftritt mit sieben Treffern - Rechtsaußen Nico Becker)
In der zweiten Halbzeit wollten die Zweibrücker den Vorsprung möglichst schnell ausbauen, doch die Gäste hielten dagegen. Das Rückraumduo Philip Gehres und vor allem Vincent Klug hielten die Binger im Spiel und ließen die Zweibrücker nicht davonziehen. So blieb es eine enge Partie, in der sich die Rosenstädter zwar immer wieder auf vier Tore absetzen konnten, die Gäste aber stets eine Antwort parat hatten und bis auf zwei Tore herankamen. So wurde es Mitte der zweiten Halbzeit noch einmal kurz eng. Nach dem zwischenzeitlichen 25:21 (44.) durch den guten Tom Grieser, der in der Abwehr überzeugte und mit großem Einsatz viel zur Stabilität beitrug, kam die HSG Rhein-Nahe Bingen noch einmal bedrohlich nahe. Nach drei Treffern in Folge hatten sie in der 48. Minute auf 25:24 verkürzt. Doch mit einer guten Einzelaktion holte Tom Ihl für die Löwen eine Zeitstrafe heraus, die die Hausherren nutzten, um wieder auf 28:24 (50.) davonzuziehen. Jetzt ließen sich die Zweibrücker die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, auch weil der eingewechselte Damian Zajac nach kurzen Anlaufschwierigkeiten nun wichtige Bälle, darunter zwei Siebenmeter, entschärfen konnte und Rückraumspieler Nils Wöschler das Tempo hoch hielt. Wöschler war nicht nur wegen seiner sieben Treffer ein wichtiger Faktor für den späteren Erfolg. Die Gäste versuchten noch einmal dagegen zu halten. Mit dem siebten Feldspieler wollten sie die Wende herbeiführen, was ihnen aber nicht gelang, weil sie zum einen zu viele Fehler machten und zum anderen die Mannschaft von Klaus Peter Weinert gut darauf eingestellt war. So freuten sie sich am Ende über einen verdienten 31:27-Heimerfolg und können mit breiter Brust ins Derby gehen.
(Freuten sich über einen verdienten Heimerfolg - Tom Grieser und Nils Wöschler)
Nächste Woche geht es nach Eppelborn zur HF Illtal. In der vergangenen Saison konnten die Löwen die Illtaler Zebras zweimal klar besiegen und wollen am kommenden Sonntag nachlegen. Neben dem Derbysieg wollen sie auch endlich die ersten beiden Auswärtspunkte einfahren und damit in der Tabelle weiter nach oben klettern.
Für die SG Zweibrücken spielten:
Norman Dentzer (1-44, 11 Paraden) und Damian Zajac (45-60, 4 Paraden davon zwei Siebenmeter) im Tor
Nils Wöschler 7/1, Nico Becker 7, Joshua Eberhard 5, Tom Ihl 4, Tom Grieser 3, Philipp Hammann 2, Tim Eisel 1, Maximilian Kroner 1/1, Martin Leufke 1, Nico Graeber, Jakob Schaum, Samuel Reitz,