Am Samstag wurden in der Zweibrücker Ignaz-Roth-Halle die Pokalfinals des Terrag-Cups der männlichen und weiblichen E-Jugenden ausgetragen. Der Terrag-Cup ist mit dem Saarlandpokal gleichzusetzen, denn in mehreren Vorrundenturnieren werden hier die besten vier Handballmannschaften des Saarlandes ermittelt, die im Finale um den Pokal spielen.
Mit dabei waren natürlich auch die männliche und weibliche E-Jugend der SG Zweibrücken. Beide Teams sind aktuell das Aushängeschild der guten Jugendarbeit der SG, die bereits bei den Kleinsten beginnt. Beide Mannschaften glänzen derzeit mit Topleistungen und stehen noch ungeschlagen ganz oben in den Tabellen.
Mit gerade einmal im Schnitt sechs Gegentoren und fast 35 Treffern pro Spiel stellen die Zweibrücker Mädels den mit Abstand besten Angriff, sowie auch die beste Abwehr der Liga. Nach ihrem deutlichen Sieg gegen den direkten Ligakonkurrenten und Zweitplatzierten der Staffel Ost, TV Homburg, gehen die Junglöwinnen mit großen Schritten auf die nächste Meisterschaft zu. Sollte ihnen das gelingen, würden sie ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen.
Und auch die Jungen stehen ihren weiblichen Pendants in nichts nach. Anders als bei den Mädchen wurden die Mannschaften bei den Jungs nach der Hinrunde, bei der in Bezirk West und Ost getrennt wurde, in zwei Leistungsstaffeln aufgeteilt. Mit Sage und Schreibe 46 Treffern und nur fünf Gegentoren pro Spiel bewiesen die Junglöwen in der Hinrunde ihre volle Dominanz und qualifizierten sich somit souverän für die Leistungsstaffel eins, in der sie aktuell auch noch ohne Verlustpunkt dastehen.
Damit ist es auch nicht verwunderlich, dass beide Teams am Wochenende zu den Favoriten im Kampf um den Saarlandpokal zählten - und sie enttäuschten nicht. Bei einer verkürzten Spielzeit von zwei Mal zehn Minuten setzten sich beide Mannschaften im Spielmodus „Jeder-gegen-Jeden“ in all ihren drei Spielen durch und sicherten sich souverän den Pokal.
Bei den Mädchen qualifizierten sich neben den Zweibrückerinnen, der Staffelkonkurrent der HG Itzenplitz, sowie die beiden Topteams der Staffel West HC Perl und TuS Brotdorf. In der ersten Begegnung des Tages kam es gleich zum Topspiel. Mit Brotdorf spielten die Junglowinnen nämlich gleich gegen den zweiten großen Favoriten auf den Titel, denn auch sie dominieren ihre Staffel aktuell ohne Verlustpunkt. Somit ging es in der ersten Partie schon gleich um Alles. In einem hartumkämpften Spiel fand Zweibrücken den besseren Start und konnte mit 6:1 in Führung gehen. Kurz nach der Halbzeit konterte Brotdorf aber mit dem 6:4 Anschlusstreffer und läutete somit eine spannende zweite Hälfte ein. Nach ihrer kurzen Schwächephase bewiesen die SG-Mädels aber Nervenstärke und fuhren mit einem Endergebnis von 11:8 den ersten und vielleicht auch wichtigsten Sieg des Tages gegen den späteren Zweitplatzierten ein. In ihren anderen beiden Partien stellten die Zweibrückerinnen dann nochmal ihr Können unter Beweis und gewannen deutlich mit 18:8 (HG Itzenplitz) und 20:9 (HC Perl).
Bei den Jungs qualifizierten sich neben der SG Zweibrücken, die HG Itzenplitz und die HG Saarlouis, die ebenfalls bisher ohne Verlustpunkt vorne in der Tabelle Leistungsstaffel eins stehen. Komplettiert wurde das Quartett vom TuS Brotdorf, der zwar schon zwei Spiele verloren hat, diese aber gegen ihre Pokalkonkurrenten Saarlouis und Zweibrücken.
Den Auftakt machten die Junglöwen gegen die HG Itzenplitz. Bereits zur Halbzeit führten die SG-Jungs mit 11:3. Mit dieser Vorentscheidung im Rücken, konnten sie es etwas ruhiger angehen lassen, gewannen am Ende aber deutlich mit 20:11. Nachdem sich Saarlouis gleichermaßen souverän gegen Brotdorf durchgesetzt hatte, kam es in der zweiten Begegnung der Gastgeber schon zum Entscheidungsspiel. Gegen Saarlouis gestaltete sich die Partie etwas spannender. Hatten die SG-Handballer die Nase zur Halbzeit mit 7:4 nur leicht vorn, so drehten sie in der zweiten Hälfte so richtig auf. Mit einer überragenden Abwehrleistung ließen sie lediglich noch einen einzigen Treffer zu und trafen im Angriff selbst nach Belieben. Mit einem Endstand 18:5 entschieden sie somit auch dieses Spiel souverän für sich. Nachdem sie auch in der letzten Begegnung einen 18:5 Sieg gegen den TuS Brotdorf einfahren konnten, taten es die kleinen Löwen, ihren Vereinskameradinnen gleich und holten sich verdient den Saarlandpokal.
Nach dem hochumjubelten Turniersieg feierten beide Teams gemeinsam ihren Erfolg. Denn sie können sich ab jetzt nicht nur wieder als beste Mannschaft im Saarland bezeichnen, sondern gehen auch beide mit neuem Rückenwind in die Restsaison in der sie weiterhin für ihre nächste Mission, nämlich der Meisterschaft, kämpfen.
Es spielten:
Weibliche E-Jugend:
Annalena Knerr 1, Pauline Wenzel 6, Lena Matle 10/1, Isabelle Okafor 4, Laura Leiner 1, Maelee Whitely, Julia Ganster, Emma Creuzburg 9, Carlotta Ciccari 3, Leonie Forbes 15
Männliche E-Jugend:
Taylor Friedrich, Maximillian Dury 3, Fred Eckerlein 2, Paul Zellmer 13, Mats Vater 10, Felice Ciccari 1/1, Jannis Sonntag 2, Moritz Lebron, Finn Burgard 11/2, Mats Wolf 1, Simon Okafor 13