Dentzer bleibt, Abel kommt

Bescherung bei den Zweibrücker Handballern. Noch vor dem Start ins neue Jahr können die Verantwortlichen der SG Zweibrücken ihren Fans gleich zwei tolle Neuigkeiten präsentieren. Torhüter Norman Dentzer hat seinen auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert und wird auch in der kommenden Saison mit Damian Zajac das Torhüterduo bilden. Zudem konnte man sich kurzfristig auf der Position des Kreisläufers verstärken. Vom HC St. Ingbert-Hassel wechselt Kreisläufer Fabian Abel in die Rosenstadt.

„Das größte Argument für die Verlängerung in Zweibrücken ist der neue Trainer Martin Schwarzwald. Wir hatten mehrere Gespräche, in denen er mir erklärt hat, was er vorhat und wie er es machen will. Das hat mein Interesse geweckt und mich überzeugt. Martin will modernen Handball spielen und trainieren lassen. Darauf freue ich mich sehr. Ich freue mich aber auch darauf, den Handball aus einer anderen Perspektive zu sehen“, erklärt Dentzer seine Beweggründe für die Vertragsverlängerung. Der 38-jährige Routinier ist nach wie vor einer der besten Torhüter der Liga und stellt dies auch gerne unter Beweis. Bei den Fans ist er beliebt, bei den Gegnern gefürchtet. „Norman bringt viel Erfahrung mit und ist ein akribischer Arbeiter. Wenn er heiß läuft, kann er dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, eine Eigenschaft, von der die meisten Gegner ein Lied singen können. In persönlichen Gesprächen habe ich ihn als sehr reflektiert erlebt, während er auf dem Platz eher zu den emotionaleren Spielern gehört. Trotz seines Alters, oder vielleicht gerade deswegen, hat er einen unheimlichen Antrieb. Das war deutlich zu spüren, deshalb freue ich mich sehr über die Verlängerung“, sagt sein zukünftiger Trainer Martin Schwarzwald. Neben seinen Qualitäten als Torhüter setzt Schwarzwald auch darauf, dass Dentzer seine Erfahrung an die jüngeren Spieler weitergeben kann. „Er hat schon so viel gesehen und es ist heute eine unserer Hauptaufgaben, Werte und Tugenden zu vermitteln, ohne sie mit zu viel Kontrolle und Gewalt durchzusetzen. Dafür brauche ich Spieler wie Norman“, so Schwarzwald. Auf einen starken Norman Dentzer wird es auch in der Rückrunde ankommen, denn die Zweibrücker wollen wieder nach oben. Zuletzt konnten sie sich steigern. „Ich erwarte, dass wir da weitermachen, wo wir aufgehört haben. Marek Galla hat Kleinigkeiten verändert und das gilt es auszubauen. Ich bin mir sicher, wenn wir in der Rückrunde unsere freien Chancen besser nutzen, werden wir auch wieder mehr Punkte holen. Außerdem sind wir derzeit die beste Abwehr der Liga und das müssen und wollen wir auch bleiben“, so Dentzer. Martin Schwarzwald sieht in Damian Zajac und Norman Dentzer das vielleicht beste Torhüterduo der Liga. „Es ist ein großes Privileg, dass wir meistens mindestens einen Torhüter haben, der selbst eine überdurchschnittliche Leistung bringen kann. Die Torhüterposition ist wohl die wichtigste im Handball - und hier können wir uns nicht beklagen“, sagt Schwarzwald.

Bereits für die Rückrunde konnte der 24-jährige Fabian Abel verpflichtet werden. Der junge Kreisläufer wechselt vom HC St. Ingbert-Hassel nach Zweibrücken und soll die Lücke schließen, die durch die Verletzung von Tom Grieser entstanden ist. „Er bringt alles mit, was ein starker Kreisläufer braucht. Er kämpft um jeden Ball und hat eine gute Technik. Außerdem war er seit der D-Jugend in St. Ingbert und zuletzt auch Kapitän der Herren. Wir bekommen also einen loyalen und mündigen Spieler, der sich mit den Werten identifiziert, die auch wir als Verein leben wollen“, schwärmt Schwarzwald. „Ich habe mich für die SG entschieden, weil ich glaube, hier einen Verein mit einem guten Konzept gefunden zu haben. Auch handballerisch bin ich von der SG überzeugt. Die Idee mit jungen Menschen zu arbeiten und sie zu fördern gefällt mir sehr gut“, so der 24-jährige Auszubildende zum medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik. Die sofortige Verpflichtung von Abel ging schnell und reibungslos über die Bühne. „Wir haben intern über den Buschfunk gehört, dass Fabian sofort verfügbar ist. Ich habe mich dann erkundigt und mit anderen Leuten gesprochen. Nach einem guten Telefonat haben wir Fabian zum Probetraining eingeladen und dann Nägel mit Köpfen gemacht“, erklärt Schwarzwald den Ablauf. Abel selbst beschreibt die Gespräche mit seinem zukünftigen Trainer als sehr sachlich und vor allem respektvoll. Von seinem Wechsel erhofft er sich, sich als Spieler weiterzuentwickeln und sich an neue Maßstäbe zu gewöhnen. „Ich möchte neue Grenzen kennen lernen und daran wachsen. Ich würde mich selbst als einen Menschen mit großem Teamgeist und Ehrgeiz beschreiben. Mein persönliches Ziel ist es, in jedem Spiel positiv herauszustechen“, sagt Abel.

Mit dieser Verpflichtung verfügen die Zweibrücker neben Samuel Reitz wieder über einen zweiten Kreisläufer. In Zukunft möchte Schwarzwald sogar mit drei Kreisläufern arbeiten. „Ich halte die Position für so wichtig, dass ich gerne mit drei Kreisläufern planen würde. Tom Grieser ist unser Schweizer Taschenmesser. Seine Allrounder-Qualitäten geben uns viele Möglichkeiten“, erklärt Schwarzwald. Grieser kann sowohl am Kreis als auch im Rückraum eingesetzt werden. In dieser Saison wird er aber wohl nicht mehr zum Einsatz kommen. Der lädierte Meniskus musste genäht werden.

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de