Am vergangenen Wochenende fand zum 16. Mal der traditionelle CAP-Markt-Cup in den Zweibrücker Handballhallen statt. In diesem Jahr spielten sowohl die Jungs als auch die Mädchen der Altersklassen D-Jugend bis B-Jugend parallel am gleichen Wochenende in der Westpfalzhalle und Ignaz-Roth-Halle.
Samstags starteten die weibliche D-Jugend und C-Jugend und die ältesten Jungs der männlichen B-Jugend. Die Mädels legten gleich stark vor. Die weibliche D-Jugend eröffnete das Turnier morgens gegen die HSG Mertesdorf/ Ruwertal und die HSG Hunsrück. Die Schützlinge von Trainerinnen Dunja Bullacher und Lea Bullacher gewannen beide Spiele deutlich mit 18:8 (Mertesdorf) und 24:7 (Hunsrück) und konnten sich somit souverän den Turniersieg holen. Zweiter wurde die HSG Mertesdorf/ Ruwertal vor der drittplatzierten HSG Hunsrück.
Am Nachmittag zog dann die weibliche C-Jugend nach. Im ersten Spiel trafen die Junglöwinnen gleich auf den schwersten Gegner Bensheim/ Auerbach. In einer spannenden Partie setzten sich die SG-Handballerinnen mit 9:8 gegen den Bundesliganachwuchs aus Bensheim durch. Auch in den folgenden Partien zeigten die Schützlinge von Coach Marek Galla starke Leistungen und gewannen gegen die HSG Wittlich (21:14), den HSC Schweich (17:12) und den TV Engers (19:11). Damit behielten auch sie den Turniersieg souverän in Zweibrücken. Zweiter wurde die HSG Bensheim/ Auerbach vor dem TV Engers, der HSG Wittlich und dem HSC Schweich.
Parallel maß sich die männliche B-Jugend in der anderen Halle mit den Topteams verschiedener Landesverbände. Im ersten Spiel mussten sich die Zweibrücker Jungs knapp mit 12:15 gegen die SG Pforzheim/ Eutingen geschlagen geben. Im zweiten Spiel drehten sie dann aber auf und gewannen gegen das französische Handballleistungszentrum Metz mit 16:12. Auch die dritte Begegnung gegen die HSG Hanau entschieden die Junglöwen mit 15:11 für sich. Im letzten Spiel ging es dann gegen das bis dato ungeschlagene Handballleistungszentrum Friesenheim/ Hochdorf. Auch in der letzten Partie wurde Friesenheim seiner Favoritenrolle gerecht und gewann deutlich mit 19:8 und holte damit den klaren Turniersieg. Die Gastgeber aus Zweibrücken schnappten gegen die SG Pforzheim/ Eutingen (dritter) und Metz Handball (vierter), die mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gleichauf waren, im direkten Dreiervergleich den zweiten Platz vor der HSG Hanau (fünfter).
Den Sonntag eröffneten die kleinsten Jungs der männlichen D-Jugend. Gleich zu Beginn sahen die Zuschauer in der Westpfalzhalle eine spannende Partie. Gegen das HLZ Friesenheim/ Hochdorf lieferten sich die Junglöwen, gecoacht von Stefan Bullacher, einen offenen Schlagabtausch. Am Ende verloren die Zweibrücker denkbar knapp mit 18:19. Ihr zweites Spiel gegen den Ligakonkurrenten der HG Saarlouis konnten die SG-Jungs aber deutlich mit 26:18 für sich entscheiden und sicherten sich somit den zweiten Platz.
Am Nachmittag folgte dann das Turnier der männlichen C-Jugend. Im ersten Spiel gegen die SG Pforzheim/ Eutingen hielten die Zweibrücker gut mit, mussten sich am Ende aber knapp mit 14:16 geschlagen geben. Auch das zweite Spiel gegen das Handballleistungszentrum Metz hielten die Gastgeber lange offen und lagen in der 24. Minute lediglich mit zwei Toren zurück. Doch in den letzten fünf Minuten der Partie fehlten die nötigen Körner und Metz legte einen 7:1 Lauf hin, mit dem sie das Spiel letztendlich deutlich mit 19:11 für sich entschieden. Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den ungeschlagenen Favoriten HLZ Friesenheim/ Hochdorf. Friesenheim wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht und holte mit einem deutlichen 23:8 Sieg den verdienten Turniersieg. Zweiter wurde die SG Pforzheim/ Eutingen vor dem Handballleistungszentrum Metz.
In der Ignaz-Roth-Halle spielte parallel die weibliche B-Jugend ihr Turnier. Zum Auftakt mussten sich die Junglöwinnen von Trainer Daniel Wenzel knapp mit 12:15 gegen die HSG Weiterstadt geschlagen geben. Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Favoritinnen der HSG Bensheim/ Auerbach. Gegen die späteren Turniersiegerinnen waren die Junglöwinnen, wie auch alle anderen Teams an diesem Tag chancenlos und mussten sich mit 14:6 geschlagen geben. In den letzten beiden Partien gegen die beiden Ligakonkurrenten den TV 03 Wörth und die HSG Wittlich zeigten die SG-Mädels dann aber nochmal gute Leistungen und konnten ihre Spiele mit 14:11 (Wörth) und 17:10 (Wittlich) gewinnen. Damit sicherten sie sich den dritten Platz hinter dem Turniersieger Bensheim und der HSG Weiterstadt. Vierter wurde die HSG Wittlich vor dem fünftplatzierten TV 03 Wörth.
Die SG Zweibrücken kann somit auf zwei erfolgreiche Turniertage blicken, bei denen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld wieder hochklassiger Jugendhandball gezeigt wurde. Abteilungsleiter Pascal Wenzel bedankte sich zum Abschluss des Turniers nochmal bei allen Helfern und Sponsoren, die dieses Turnier möglich gemacht haben. Auch der Vertreter der Heinrich-Kimmle-Stiftung Marco Dobrani zeigte sich nach dem Turnier durchweg positiv: „Wir sind mit dem Verlauf und der Entwicklung des Turniers sehr zufrieden. Das Niveau ist top und für die beteiligten Mannschaften ein echter Gradmesser für die anstehende Saison. Wir sind sehr froh und dankbar, dieses hochrangige Turnier seit Jahren begleiten und unterstützen zu dürfen. Es zeichnet die hervorragende Jugendarbeit der SG Zweibrücken aus.