Am kommenden Wochenende (23./ 24.08.2025) wird in Zweibrücken wieder hochklassiger Jugendhandball präsentiert. Im Rahmen des CAP-Markt-Cups messen sich die Topteams dreier Altersklassen von der D- bis zur B-Jugend bereits zum 16. Mal. Bei dem Einladungsturnier, das von der SG Zweibrücken und dem CAP-Markt der Heinrich-Kimmle-Stiftung organisiert und ausgerichtet wird, messen sich ambitionierte Teams aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der französischen Region Grand-Est miteinander. In diesem Jahr findet der CAP-Markt-Cup sowohl für die Jungen, als auch die Mädchen am gleichen Wochenende statt und wird parallel in der Zweibrücker Westpfalzhalle und Ignaz-Roth-Halle an zwei Tagen ausgetragen. Das Turnier gilt schon seit vielen Jahren als letzter Gradmesser für die Spitzenteams der verschiedenen Regionen, bevor Anfang September der Spielbetrieb in den überregionalen Jugendklassen startet.
Im männlichen Bereich sind neben der SG Zweibrücken mit dem HLZ Friesenheim, der SG Pforzheim-Eutingen, der HG Saarlouis und der HSG Hanau wieder zahlreiche Vereine vertreten, die auf eine erfolgreiche Vergangenheit in der Jugendbundesliga und bei Deutschen Meisterschaften blicken können. Die Jugendmannschaften der Gäste bilden dabei den Unterbau für Dritt- und Zweitligateams im Aktivenbereich. Mit dem Handballleistungszentrum Metz ist auch in diesem Jahr wieder für den internationalen Vergleich gesorgt. Die erste Mannschaft von Metz Handball spielt aktuell in der ersten Division in Frankreich und hat mit seinen Jugendteams einen starken Unterbau. Die U18 erreichte in diesem Jahr einen großen Meilenstein und spielt aktuell in der französischen Meisterschaft, der höchsten Spielklasse im französischen Jugendhandball.
Auch das weibliche Turnier ist in diesem Jahr wieder stark besetzt. Mit Bensheim/Auerbach kommt eins der Aushängeschilder des weiblichen Jugendhandballs nach Zweibrücken. Der Unterbau der sogenannten „Flames“ spielt in allen Altersstufen in den höchsten Jugendklassen und kann auf zahlreiche Jahre in der Jugendbundesliga und Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften verweisen. Die erste Mannschaft der Flames spielt aktuell erfolgreich in der Frauenbundesliga. Bei den Bensheimer Frauen spielt auch ein in Zweibrücken bekanntes Gesicht. Die Rechtsaußenspielerin der Flames Amelie Berger spielte bis zur B-Jugend beim SV 64 Zweibrücken bevor sie nach Leverkusen ins Handballinternat wechselte, um dort ihren Traum Profihandballerin zu werden zu verwirklichen. Mit dem HSC Schweich, dem TV Engers, TV Wörth, HSG Weiterstadt/ Braunshardt/ Worfelden und der HSG Wittlich sind auch noch zahlreiche weitere Mannschaften zu Gast, die schon Erfahrungen im überregionalen Bereich sammeln konnten und das Turnier zur Vorbereitung auf die anstehende Regionalligasaison nutzen.
Jugendkoordinator Stefan Bullacher freut sich auch in diesem Jahr wieder, dass die SG Zweibrücken für ihr Traditionsturnier viele Spitzenmannschaften akquirieren konnte und so ein hochklassiges Turnier auf die Beine stellen kann: „Es ist immer ein großes Highlight so viele Spitzentalente in den Zweibrücker Hallen zu sehen. In der Vergangenheit haben sich schon einige Talente, die beim CAP-Markt-Cup gespielt haben zu späteren Erst- und Zweitligaspielern entwickelt. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir es auch in diesem Jahr wieder geschafft haben so viele Topteams auf einem Fleck zu vereinen um ein attraktives Jugendturnier bieten zu können“.