B-Junioren spielen um Bundesliga-Aufstieg – C- und A-Jugend steigen souverän in die Regionalliga auf

Am kommenden Samstag treten die B-Junioren der SG SV64/VT Zweibrücken bei den Aufstiegsspielen zur Jugend-Bundesliga an. Vier Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland spielen um einen direkten Aufstiegsplatz. Die Zweit- und Drittplatzierten qualifizieren sich für ein weiteres Turnier eine Woche später, bei dem auch Vereine aus Hessen, wie der Bundesliganachwuchs der MT Melsungen das Einzugsgebiet deutlich vergrößern. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ gelten die Teams des HC Koblenz und der HG Saarlouis zum Favoritenkreis, während dem TV Offenbach und den Zweibrücker Junglöwen durchaus auch ein Überraschungscoup gelingen könnte. SG-Trainer und Jugendkoordinator Stefan Bullacher freut sich auf den sportlichen Vergleich. „Wir wollen uns mit den besten Mannschaften messen und uns stetig weiterentwickeln. Solche Spiele sind wichtige Erfahrungen. Wir wissen um unsere Außenseiterrolle und können nur gewinnen“. In der Tat könnte die fehlende Erfahrung das größte Manko im Team der Westpfälzer sein. Denn lediglich vier Feldspieler aus den Jahrgängen 2008 und 2009 haben schon einmal in einer überregionalen Leistungsklasse gespielt. „Die meisten Jungs haben in der Vergangenheit in der Bezirksklasse oder der Landesliga gespielt. Trotzdem bringen sie viel Talent und vor allem Fleiß mit. Das wird ein spannendes Entwicklungsprojekt“, blickt Bullacher trotzdem positiv in die Zukunft, der seine Mannschaft seit mehr als einem Monat viermal pro Woche zum Training bittet. Um 12 Uhr starten seine Schützlinge in der Saarlouiser Stadtgartenhalle gegen den HC Koblenz. Gegen 15.15 Uhr folgt das Spiel gegen Offenbach und im Anschluss kommt es zum Saarderby gegen die HG Saarlouis. 

C-Jugend

Im Gegensatz zur B-Jugend haben die C- und A-Junioren ihre Aufstiege in die überregionalen Leistungsklassen bereits sicher. Die 13- und 14-Jährigen, die ebenfalls von Stefan Bullacher trainiert werden, setzten sich gegen die Konkurrenz aus Saarlouis und Saarbrücken mit einer makellosen Bilanz und zwei deutlichen Siegen souverän durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte (14:14), legten die Junglöwen bei ihrem Auswärtsspiel in Saarlouis im zweiten Abschnitt deutlich zu. Die starke Abwehr ließ dem Drittliga-Nachwuchs kaum noch Raum und hielt die Gastgeber im zweiten Durchgang bei gerademal sechs Treffern. Am Ende gewannen die Zweibrücker verdient mit 28:20.

Im zweiten Spiel empfingen sie in der Ignaz Rath Halle die JSG Saarbrücken. Hier sorgten die Junglöwen bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse und ließen keinen Zweifel aufkommen, dass sie den Aufstieg in die Regionalliga als bestes Team aus dem Saarland feiern wollten. Über die Zwischenstände 5:0 und 16:6 war die Begegnung schon zur Pause entschieden. Nach 50 Minuten endete die Partie 36:19.

Es spielten:

Phillip Schuld und Emil Schumann im Tor,

Marco Baas (17 Tore), Hannes Neuhäuser (13/2), Luca Baab (10), Jannik Bingert (9), Lasse Dörr (7), Marlon Vater (5), Manuel Braun (2), Timofej Henning (1), Max Brütt

A-Jugend

Die A-Junioren von Trainer Joshua Eberhard schafften ebenfalls souverän den direkten Aufstieg in die Regionalliga. Mit drei Siegen gegen Merzig (31:21), Köllertal (26:24) und Saarbrücken (30:24), sowie einer Niederlage gegen Saarlouis (25:34) konnte die Mannschaft, die fast ausschließlich aus Spieler des jüngeren Jahrgangs 2007 besteht, voll und ganz überzeugen. Einziger Wehrmutstropfen ist die Verletzung von Torhüter Simon Backes, der sich im zweiten Spiel am Knie verletzte und nun länger ausfallen wird.

Es spielten:

Luca Wahl (1) und Simon Backes im Tor,

Felix Weinert (24/7), Lukas Kondziela (20), Sebastian Birster (19), Fynn Kropp (16/3), Ben Schwindt (15), Tim Grunwald (9), Max Ulzheimer (6), Kevin Lickes (1), Anton Marochkin (1/1), Lars Müller

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de