Aus dem erhofften Auftaktsieg zu Saisonbeginn wurde es nichts. Die SG Zweibrücken unterliegt auswärts bei der HSG Kastellaun/Simmern mit 32:27 (14:12). Nach guter bis sehr guter Anfangsphase der Zweibrücker fanden die Hausherren aber immer besser in die Partie, drehten diese und ließen nichts mehr anbrennen. Bester Zweibrücker Werfer war Joshua Eberhard mit sieben Treffern.
„Wir haben leider nur in den ersten 20 Minuten in der Deckung voll dagegen halten können. Danach war ihre körperliche Überlegenheit ausschlaggebend. Im Angriff mussten wir uns deshalb das ganze Spiel über jedes Tor sehr hart erarbeiten und nachdem dann die einfachen und schnellen Tore durch die gute Deckung zu Beginn fehlten, war es dann schwierig“, erklärte SG-Trainer Klaus Peter Weinert nach der Partie. Verzichten mussten die Zweibrücker auf Nils Wöschler, der aus privaten Gründen am Samstag nicht zur Verfügung stand. Dafür gab der zurückgetretene Niklas Bayer ein Blitz-Comeback bei den Löwen. „Niklas hat ausgeholfen, weil Nils nicht da war und hat uns gerade in der ersten Halbzeit in der Deckung viel geholfen“, so Weinert.
Zu Beginn der Partie zeigten sich beide Mannschaft in der Abwehr sehr präsent und ließen nur wenig zu. Nur wenige Treffer fielen, so dass es nach zehn Minuten erst 3:3 stand. In den folgenden vier Minuten wurden die Zweibrücker aber stärker und zogen auf 3:7 davon. Mirza Cehajic, Trainer der HSG Kastellaun/Simmern, reagierte prompt und nahm eine Auszeit. Am Kräfteverhältnis sollte sich aber zunächst nichts ändern, denn die Rosenstädter blieben das bessere Team und führten in der 19. Minute 5:10. In der Folge wendete sich aber das Blatt. Bis zum Halbzeitpfiff erzielten die Hausherren noch neun Treffer, während die Zweibrücker Löwen nur noch zwei weitere Treffer bejubeln konnten. Zur Halbzeit lagen sie mit 14:12 in Rückstand.
Früh in der zweiten Hälfte hatten sich die Gastgeber auf vier Tore abgesetzt und verteidigten in der Folge diesen Vorsprung. Vor allem Rückraumspieler Heinrich Löwen war jetzt ein ständiger Unruheherd. Sechs seiner neun Treffer erzielte er in Hälfte zwei und war damit der alles entscheidende Mann bei der Mannschaft aus Kastellaun. Egal was die Zweibrücker auch versuchten, nichts half den Rückstand zu verkürzen. Auch dem sonst so starken Zweibrücker Torhüterduo, bestehend aus Damian Zajac und Norman Dentzer, gelang es dieses Mal nicht dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. „Leider hatten unsere Torhüter heute auch nicht die gewohnt starke Leistung gebracht. Denen möchte ich aber keinen Vorwurf machen, weil es ja auch immer am Zusammenspiel mit der Abwehr davor liegt“, weiß Weinert. So blieb es schlussendlich in der zweiten Halbzeit dabei, dass es den Löwen nicht mehr gelingen sollte den Vorsprung zu verkürzen. Die Hausherren fuhren am Ende einen verdienten 32:27- Heimerfolg ein und freuten sich über die ersten beiden Punkte der Saison.
Trotz Auftaktniederlage hat Weinert auch Positives gesehen. „Wir haben uns nie aufgegeben und Nico Becker war stark auf Rechtsaußen und hatte keinen Fehlwurf“, lobte der SG-Trainer. Nächste Woche empfangen die Rosenstädter den TV Nieder-Olm zum ersten Heimspiel der noch jungen Saison. Dann wird auch Nils Wöschler wieder dabei sein. Anpfiff ist Samstag um 18 Uhr in der Westpfalzhalle.
Es spielten:
Norman Dentzer, Damian Zajac im Tor
Joshua Eberhard 7, Nico Becker 6, Tom Ihl 5, Tom Grieser 3, Nico Graeber 2, Philipp Hammann 1, Tim Eisel 1, Maximilian Kroner 1, Niklas Bayer 1, Jakob Schaum, Samuel Reitz, Martin Leufke