400 Zuschauer beim Heimspiel der Junglöwen

A- und B-Junioren verlieren Auftaktspiele der Bundesliga-Quali

SG Zweibrücken B-Jugend – HSV Merzig 21:27 (10:14)

Es ist ein langer und steiniger Weg bis zum Aufstieg in die Jugend-Handball-Bundesliga. Diese Erfahrung mussten am letzten Wochenende die A- und B-Jugend der SG Zweibrücken machen. Während die U17 von SG-Trainer Stefan Bullacher in den nächsten Wochen noch zwei weitere Spiele bzw. Turniere bestreiten wird, ist der Traum vom Aufstieg für die U19 bereits ausgeträumt. Das Team von Björn Stoll verlor beim Turnier in Koblenz sowohl gegen die HG Saarlouis, als auch gegen den HC Koblenz und wird somit in der nächsten Saison wieder in der Regionalliga starten.

Vor einer tollen Kulisse mit 400 Zuschauern trat die B-Jugend am Sonntag in der Zweibrücker Westpfalzhalle gegen den HSV Merzig/Hilbringen an. Die Anhänger beider Fanlager gaben dem Aufstiegsspiel zur Bundesliga einen würdigen und vor allem einen lautstarken Rahmen. Von Beginn an hatten die Gäste aus dem Saarland, die im Schnitt ein Jahr älter sind als die Zweibrücker Talente, die Nase vorn. Immer wieder schafften es ihre körperlich überlegenen Rückraumspieler entscheidende Lücken in den Zweibrücker Abwehrverband zu reißen. Auf der anderen Seite unterliefen den Junglöwen im eigenen Angriffsspiel ungewöhnlich viele technische Fehler, die zu Ballverlusten führten. Als Folge lagen sie bereits nach fünfzehn Minuten mit 4:8 deutlich in Rückstand. Bis zum Seitenwechsel änderte sich allerdings nichts mehr und beim Halbzeitstand von 10:14 wurden die Seiten gewechselt.

Aber auch im zweiten Durchgang blieben die Saarländer das spielbestimmende Team. Zweibrücken schaffte es nicht mehr das Spiel offener zu gestalten und am Ende siegte Merzig verdient mit 27:21. In einer Woche, am Sonntag 11.05.2025, um 14 Uhr findet das Rückspiel in Merzig statt. Hier haben die Vizestädter nun alle Trümpfe auf ihrer Seite. Für die Zweibrücker Junglöwen geht es danach voraussichtlich am Wochenende 31.05.2025 zu den süddeutschen Aufstiegsspielen zur Bundesliga. Dort treffen sie auf Mannschaften aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Bei dem Turnier mit fünf Teams werden noch einmal zwei Aufstiegsplätze ausgespielt.

Es spielten:

Finn Grim und Philipp Schuld im Tor

Linus Fuchs 5, Julius Schumann 6/2, Marco Baas 4, Maxime Buchheit 1, Tom Berger 1, Hannes Neuhäuser 1, Jannik Bingert 1, Lasse Dörr 1, Jarno Weber 1, Malte Becker,

 

HG Saarlouis – SG Zweibrücken A-Jugend 18:16 (11:9)

HC Koblenz – SG Zweibrücken A-Jugend 24:18 (13:7)

Die männliche A-Jugend startete bereits am Samstag in Koblenz. In einem Dreierturnier mit der HG Saarlouis und dem HC Koblenz spielten sie dort im Modus “Jeder-gegen-Jeden” bei einer verkürzten Spielzeit von 2 x 20 Minuten den Sieger des Rheinland-Pfalz/ Saar- Gebiets aus, der dann das Ticket für das weiterführende Bundesliga Qualifikationsturnier lösen konnte.

Die Zweibrücker Handballer starteten gegen den Saarrivalen der HG Saarlouis ins Turnier. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch. Nach zwölf Minuten erzielte Julian Weber den Führungstreffer zum 4:5, musste allerdings nur einen Angriff später mit einer Zeitstrafe vom Feld. Saarlouis spielte die Überzahl gekonnt aus und erkämpfte sich binnen weniger Minuten die 7:6 Führung zurück (15. Minute). Die SG-Jungs blieben weiter dran, mussten aber immer wieder in Unterzahl agieren, in der sie es nicht schafften, das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Beim Spielstand von 11:9 aus Sicht der HG Saarlouis wurden die Seiten gewechselt.

In der zweiten Hälfte fand Saarlouis den besseren Start. Nach dem Anschlusstreffer von SG-Spieler Ben Schwindt zum 11:10 (21. Spielminute) legten die HG-Handballer einen 3:0 Lauf hin, mit dem sie sich erstmals eine vier-Tore-Führung erspielten (14:10; 25. Minuten). Die Rosenstädter blieben weiter dran, der große Turn-Around blieb ihnen allerdings versagt. Am Ende mussten sie sich knapp mit 18:16 geschlagen geben.

Im zweiten Spiel ging es gegen den Gastgeber des HC Koblenz. Die Rheinländer setzten sich zuvor in einer spannenden Partie mit einem Tor gegen die HG Saarlouis durch und hatten somit mit dem Spiel gegen die Zweibrücker den Matchball zum Weiterkommen in der Hand. Auch diesmal fanden die Junglöwen gut ins Spiel und gestalteten die Partie bis zum 4:5 nach zehn Minuten offen. Durch eine stabile Abwehrleistung erarbeiteten sich die Rosenstädter einige Ballgewinne, die sie im Gegenstoß allerdings zu selten in Torerfolge ummünzen konnten. Auf der anderen Seite fand Koblenz jetzt immer bessere Lösungen und baute ihre Führung bis zur Pause auf 7:13 aus. Auch in der zweiten Halbzeit machten sie da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten und erspielten sich bis zur 30. Minute sogar eine zehn Tore Führung (11:21). Doch die Zweibrücker bewiesen Kampfgeist und kämpften sich bis zwei Minuten vor Abpfiff nochmal auf vier Tore heran (18:22). Die letzten zwei Treffer der Partie war allerdings dem Turniersieger vorbehalten und die SG-Handballer mussten sich mit 18:24 geschlagen geben.

“Wir sind zweimal gut ins Spiel gestartet, haben dann aber zwischendrin zu viele Bälle liegen gelassen. Trotzdem haben die Jungs auch bei Rückstand Kampfgeist bewiesen und sich nochmal zurückgekämpft. Auch wenn es noch nicht gereicht hat, konnten wir heute eine Menge Erfahrung mitnehmen”, resümiert SG-Coach Björn Stoll nach dem Turnier.

Es spielten:

Frederik Käfer und Samiran Markgraf im Tor

Simon Maury, Henry Berresheim, Sebastian Birster 4, Julian Weber 4, Ben Schwindt 4, Felix Weinert 2, Jannis Graff 8/2, Fynn Kropp 4, Lukas Kondziela 2, Louis Ringle 2, Maximilian Ulzheimer 3, Tom Propach 1

 

 

Saarlandstr. , 66482 Zweibrücken -49 6332 91014-88 info@sgzw.de